Fastnacht auf der Zielgeraden - Endspurt bis Aschermittwoch. Eine kleine Auswahl an Terminen. Viel ist in der Region wieder geboten

Südlicher Main-Tauber-Kreis: Mehrere bunte Umzüge, närrische Bälle und Saalveranstaltungen

Die Fastnacht in der Region steuert auf ihren Höhepunkt zu. In den nächsten Tagen bis zum Aschermittwoch, 22. Februar, gibt es noch einige Saalveranstaltungen und bunte Umzüge.

Von 
Sascha Bickel
Lesedauer: 
So sah es 2020 beim Umzug in Igersheim aus. Am kommenden Sonntag feiern die Narren erneut – in Igersheim und Laudenbach. © Klaus T. Mende

Main-Tauber-Kreis. Die Narren sind los. Eine Vielzahl an Terminen in der Region lockt in den nächsten Tagen in die Hallen und auf die Straßen. Wir gehen hier – auf eine kleine Auswahl – der anstehenden Veranstaltungen ein.

Große Fastnachtsumzüge stehen am kommenden Sonntag, 19. Februar, sowohl in Igersheim als auch in Laudenbach auf dem Programm. Gleichzeitig – um 14 Uhr – setzen sich die teilnehmenden Gruppen hier wie da in Bewegung.

Warm-Up

Die Igersheimer Fastnachtsgesellschaft „Kalrobia“ wirbt in den sozialen Netzwerken mit abwechslungsreichen Motivwagen und Fußgruppen, Musik und guter Unterhaltung. Ein Warm-Up gibt es am Sonntag am Vereinsheim sowie am Bahnhof. Und auch der 45. Laudenbacher Faschingsumzug verspricht wieder ein bunter Gaudiwurm zu werden.

Mehr zum Thema

Närrische Zeit

Umfrage zur Fastnacht: Von hellauf begeistert bis zu „ist mir doch egal“

Veröffentlicht
Von
Bastian Luksch, Marius Völkel
Mehr erfahren
Grünsfeld

Kinderfastnacht in Grünsfeld

Veröffentlicht
Von
Bild: Hasekühle
Mehr erfahren
Ausgelassene Stimmung in der Erlenbachhalle

Igersheimer Mini-Kalroben feiern Fastnacht

Veröffentlicht
Von
Bernd Hellstern
Mehr erfahren

Der größte Umzug in der Region ist dann am Rosenmontag, 20. Februar, ab 13.11 Uhr am Start. Die FG Assamstadter Schlackohren begrüßt erneut Gäste aus Nah und Fern.

Am Dienstag, 21. Februar, freuen sich auch die Boxberger Narren auf viele Besucher. Um 14 Uhr geht hier der Umzug auf die Strecke zwischen Wölchingen und Boxberg.

Bälle und andere Saalveranstaltungen stehen ebenso noch in den nächsten Tagen auf dem Programm. Die Narrengilde der Lustigen Gesellen Bad Mergentheim lädt zur Weiberfastnacht im katholischen Gemeindehaus am Donnerstag, 16. Februar, ab 20.01 Uhr ein. Tanz und Stimmung nur für Frauen unter dem Motto „Im Zauberwald, Reich der Elfen, Feen und Trolle“ mit DJ Cosmin wird versprochen. Am gleichen Abend findet in der Stadthalle Lauda auch wieder – ab 19.33 Uhr – der bekannte Lumpenball statt.

In der Grünsfelder Stadthalle ist der Westernball des FC Grünsfeld mit der Profiband „Bayernmän!“ dann am Freitag, 17. Februar, nach zwei Jahren Pause „endlich wieder“ angesagt. Ab 19.31 Uhr wird den Ranchern, Indianern, Cowboys, Rothäuten und sonstigen Westernhelden so richtig eingeheizt.

Eine „Black & White Party“ ist in der Turnhalle Königshofen am Samstag, 18. Februar, ab 20 Uhr angekündigt. DJ Mac legt auf.

Das Ende der Fastnachtskampagne wird schließlich am Dienstagabend, 21. Februar, sowie spätestens am Aschermittwoch vielerorts eingeläutet. „Kehraus mit Verbrennung der Fastnacht“ sind zum Beispiel in Igersheim am Rathaus am Dienstag ab 19 Uhr vorgesehen. Für Mitternacht kündigen die „Lustigen Gesellen“ auf dem Bad Mergentheimer Marktplatz ihr „Fastnachtsverbrennen“ an.

Redaktion Stellvertretender Reporter-Chef; hauptsächlich zuständig für die Große Kreisstadt Bad Mergentheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten