Protest-Aktionen

Bauernproteste: Alles zur aktuellen Lage in der Region

Durch diverse Protestaktionen der Landwirte kann es vielerorts zu Verkehrsbehinderungen kommen. Auch der Main-Tauber und Neckar-Odenwald-Kreis sind betroffen. Alles zur aktuellen Situation.

Von 
Leonie Schüller , Anna Kabus , Simon Retzbach , Gerd Weimer , Katharina Buchholz , Martin Bernhard und Klaus T. Mende
Lesedauer: 
Bauernprotest in Wertheim © Gerd Weimer

Tauber-Odenwald. Die Landwirte aus der Region haben für die gesamte Woche Protestaktionen angekündigt. Hier gibt es aktuelle Informationen zum Geschehen.

.

Dienstag, 11.30 Uhr. Unser Reporter hat gestern bei der Kundgebung im Wildpark Bad Mergentheim mit teilnehmenden Bauern, dem Vorsitzenden des Bauernverbands und dem Oberbürgermeister gesprochen. Sie erklären, wo die Probleme in ihren Augen liegen und was sich ändern muss.

Dienstag, 11.20 Uhr. Für die Protestaktionen am Montag erhielten die Landwirte viel Zuspruch aus der Bevölkerung, auch andere Berufsgruppen schlossen sich teilweise den Protesten an. Allerdings gab es auch kritische Stimmen. Ein Stimmungsbild, das unser Reporter in der Region eingefangen hat, gibt es hier.

Dienstag, 10.30 Uhr. Gestern haben Landwirte im ganzen Land mit zahlreichen Protestaktionen den Verkehr lahmgelegt. Sie haben mit Bannern und Schildern auf ihren Frust aufmerksam gemacht. Dabei hat der Bauernverband politisch durchaus Einfluss. Es geht um milliardenschwere Subventionen und eine starke Lobby im Bundestag. Wie viel Macht haben die Bauern wirklich? 

12.30 Uhr. Die Kundgebung in Bad Mergentheim hat begonnen. Der Präsident des Bauernverbands im Main-Tauber-Kreis macht die Forderungen der Landwirte deutlich:  „Wir fühlen uns ungerecht behandelt und überfordert“, erklärt er.

12.10 Uhr. Neckar-Odenwald-Kreis über die Gründe der Protestaktionen.

12.00 Uhr. Der Protestzug der Bauern aus dem Wertheimer Raum hat sich auf einem Großparkplatz auf dem Almosenberg gesammelt. Gegen 12 Uhr beendet Organisator Jochen Hörner die Verstaltung offiziell. Laut Hörner hatten  sich zirka 190 Traktoren und Lastwagen dem Zug angeschlossen. Die Polizei habe zirka 150 Fahrzeuge gezählt. Hörner betont die friedlichen Verlauf des Demonstrationszuges. Sie Menschen auf den Straßen seien den Landwirten wohlwollend begegnet. 

© Katharina Buchholz

11.45 Uhr. Laut Polizei laufen die Protestaktionen im Main-Tauber-Kreis vorbildlich ab. Seitens der Landwirte würden alle Vorgaben eingehalten.

10 Uhr. Auch im Weikersheimer Ortsteil Elpersheim machen Landwirte ihrem Frust mit einem Banner Luft.

Auch im Weikersheimer Ortsteil Elpersheim protestieren die Landwirte. © Michael Weber-Schwarz

9.55 Uhr. Die Landwirte, die in Wertheim im Rahmen des bundesweiten Aktionstages gegen die Agrarpolitik protestieren, machen sich mit ihren Traktoren nun nach und nach auf den Weg ins Gewerbegebiet Almosenberg bei Bettingen. Hier wollen sie, kündigte einer der Koordinatoren an, mit den Bürgern ins Gespräch kommen. Der Verkehr auf der Odenwaldbrücke ist immer noch stark behindert. Die Situation dürfte sich allerdings bald entspannen. Auf der L2310 Richtung Bettingen hingegen dürfte es in der nächsten Stunde nur schleichend vorangehen.

9.20 Uhr. Durch die Konvois der Landwirte kommt es in der Ortsdurchfahrt Königshofen und zwischen Lauda und Tauberbischofsheim immer wieder zu Verzögerungen, hier kann momentan nur im Schritttempo gefahren werden.

8.00 Uhr. Zwischen Osterburken und Merchingen stauen sich unzählige Fahrzeuge, überwiegend Traktoren und Lkw. In der Gegenrichtung fließt der Verkehr zähflüssig.

Verkehrsbehinderungen zwischen Osterburken und Merchingen durch den Bauernprotest. © Martin Bernhard

6.45 Uhr. Der Straßenverkehr in der Wertheimer Innenstadt ist stark eingeschränkt. Vor allem rund um die Odenwaldbrücke kommt man wegen der Bauernproteste nur schleppend voran. Auch die Kreuzung an der Spessartbrücke war und ist immer noch stark betroffen. Der Verkehr über den Main fließt sehr langsam. Etliche Traktoren der protestierenden Landwirte trafen am frühen Morgen aus verschiedenen Richtungen in der Innenstadt ein. Wie zu erwarten, kam es vor allem auf der L2310 zu starken Verkehrsbehinderungen. Am Bahnhof stellten Mitarbeiter des Ordnungsamtes der Stadt Wertheim sicher, dass Schüler die Straße ohne Probleme überqueren konnten.

6.30 Uhr. Die ersten Traktoren fahren bereits durch die Innenstadt in Bad Mergentheim und über die Südumgehung. Eine Kundgebung ist ab 11 Uhr am Wildpark geplant. Der Präsident des Bauernverbands Main-Tauber-Kreis rechnet mit circa 600 Teilnehmern und 400 Schleppern auf dem Parkplatz vor dem Wildpark.

Dieser Artikel wird fortlaufend aktualisiert. 

Mehr zum Thema

Protest vor dem Landratsamt

Tauberbischofsheim: Landwirte machen gegen die Ampel mobil

Veröffentlicht
Von
Klaus T. Mende
Mehr erfahren
Aktionswoche

Proteste: Landwirte stellen sich gegen Ampel-Agrarpolitik

Veröffentlicht
Von
Klaus T. Mende
Mehr erfahren
Protest der Landwirte

Am Montag erhebliche Einschränkungen in Wertheim

Veröffentlicht
Von
Gerd Weimer
Mehr erfahren

Redaktion

Redaktion

Redaktion

Redaktion Reporter Wertheim

Redaktion Im Einsatz für die Lokalausgabe Wertheim

Redaktion

Redaktion Mitglied der Main-Tauber-Kreis-Redaktion mit Schwerpunkt Igersheim und Assamstadt

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke