Odenwald-Tauber. Im Rahmen der bundesweiten Woche unter dem Motto „sicher.mobil.leben“ mit dem Schwerpunkt „Güterverkehr im Blick“ fand am Mittwochnachmittag an der A 81 auf der Rastanlage Ob der Tauber Ost eine Kontrollaktion der Polizei statt. Hierbei stand vor allem der Bereich Ladungssicherheit im Fokus der Beamten. Und wieder einmal machten sie die bedenkliche Erfahrung: Es gibt nichts, was es nicht gibt. Erster Polizei-Hauptkommissar Elmar Hilbert und seine Mannen werden von einer „Reifen Leistung“ und einigem mehr auf den Plan gerufen.
„Es war wieder eine interessante Kontrollaktion, die einiges ans Licht gebracht hat“, so der Leiter des Verkehrsdienstes (VD) Tauberbischofsheim (frühere Autobahnpolizei). Insgesamt seien rund 20 Beamte im Einsatz gewesen – neben dem VD habe es Unterstützung durch die Reviere Bad Mergentheim, Tauberbischofsheim Wertheim und Mosbach gegeben. Elmar Hilbert betonte die Wichtigkeit solcher Aktionen, um „schwarze Schafe“, die sich nicht an die Regeln hielten, aus dem Verkehr zu ziehen und Verstöße zu ahnden. Negativ aufgefallen sei dabei auch der Lenker eines französischen Langholz-Transporters. Der Zustand der Sicherungsgurte sei dabei mehr als bedenklich gewesen.
Kontrollaktion dauerte fünf Stunden
Flankierend zu der Kontrolle am Mittwoch auf der Autobahn seien zur Prävention mehrsprachige Infobroschüren unter dem Motto „Fit on tour“ von „Gib 8 im Verkehr“ an die kontrollierten Fahrzeugführer ausgehändigt, so Hilbert.
Nach Ende der gut fünfstündigen Aktion hatten die Polizisten – fast schon traditionell – wieder eine größere „Litanei“ an Verstößen zusammengetragen, wie Elmar Hilbert im Gespräch mit den Fränkischen Nachrichten betonte.
Als das wären diesmal gewesen:
- Verkehrsrechtliche Verstöße: drei Strafanzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, eine Drogenfahrt, 17 Verstöße gegen Sozialvorschriften im Straßenverkehr, sieben schriftliche Verwarnung wegen nicht angelegtem Sicherheitsgurt, 22 bedeutende Verkehrsordnungswidrigkeiten wegen verbotswidrigem Überholen, zwei Verstöße gegen abfallrechtliche Vorschriften im gewerblichen Güterkraftverkehr, drei Anzeigen wegen Unfallverhütungsvorschriften, fünf bedeutende Verkehrsordnungswidrigkeiten wegen Ladungssicherung, vier Anzeigen wegen Erlöschen der Betriebserlaubnis, eine sonstige bedeutende Verkehrsordnungswidrigkeit, drei sonstige schriftliche Verwarnung, vier Mängelberichte.
- Verstöße allgemeine Kriminalitätsbekämpfung: eine Ausschreibung Festnahme (2000 Euro oder 50 Tage Haft), ein Vergehen illegale Einfuhr von Cannabis, eine Urkundenfälschung (weißrussischer Kartenführerschein), ein Verstoß gegen das Waffengesetz (Schusswaffentransport im Pkw ohne entsprechende Sicherung).
- Konfiszierungen: 9,7 Gramm Marihuana, ein weißrussischer Kartenführerschein.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim_artikel,-tauberbischofsheim-tauberbischofsheim-polizei-kontrolliert-ladungssicherheit-_arid,2197490.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html
[3] https://www.fnweb.de/orte/wertheim.html
[4] https://www.fnweb.de/orte/mosbach.html