A6/Heilbronn. Der Schwerpunkt der Kontrolle lag bei der Bekämpfung der Wohnungseinbruchskriminalität und des illegalen Umgangs mit Betäubungsmitteln. Hierfür hatte der Zoll unter anderem ein Gepäckröntgengerät und Diensthunde im Einsatz.
Am Ende der Kontrollaktion standen 41 Verstöße auf dem Papier. Unter anderem standen sieben Personen unter dem Einfluss von Drogen. Drei Fahrer und Fahrerinnen waren ohne Fahrerlaubnis auf der Autobahn unterwegs, hiervon hatten sich zwei einen gefälschten Führerschein organisiert. Des Weiteren wurden zwei Verstöße gegen das Waffengesetz, eine Steuerhinterziehung, ein Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz, mehrere Verstöße gegen das Pflichtversicherungs- und Kraftfahrsteuergesetz sowie unzählige bedeutende Ordnungswidrigkeiten festgestellt.
Aus den Kontrollen resultierend durften neun Personen aufgrund gravierender Mängel am Fahrzeug oder mangelnder Fahrtauglichkeit ihre Fahrt nicht fortsetzen und vier Mängelberichte wurden aufgrund des technischen Zustandes der Fahrzeuge ausgestellt. Von einem Fahrzeug wurden die Kennzeichenschilder zur Gefahrenabwehr sichergestellt. Eine Person musste ihren Führerschein abgeben.
Zudem wurden drei Personen angetroffen, die zur Fahndung ausgeschrieben waren. Seit Jahren ist fehlende Verkehrstüchtigkeit eine der häufigsten Ursachen für tödliche Verkehrsunfälle.
"Nach der Teillegalisierung von Cannabis muss mit einer Zunahme von berauschten Verkehrsteilnehmenden, mehr schweren Verkehrsunfällen und mehr Verunglückten gerechnet werden, weshalb wir unsere polizeilichen Verkehrskontrollen zur Bekämpfung von ,Drogenfahrten` intensivieren", so ein Sprecher der Polizei Heilbronn.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/rhein-main-neckar_artikel,-heilbronn-grosskontrolle-von-polizei-und-zoll-auf-der-a6-bei-heilbronn-_arid,2197110.html