Grundschule am Schloss

Grundschule am Schloss Tauberbischofsheim: Rektorin verabschiedet

In einer persönlichen und berührenden Feier wurde die Rektorin der Grundschule am Schloss, Beatrix Heimburger-Sack, in den Ruhestand verabschiedet.

Von 
Sabine Holroyd
Lesedauer: 

Tauberbischofsheim. Bei der Verabschiedung der Rektorin der Grundschule am Schloss, Beatrix Heimburger-Sack, würdigten alle Redner die herausragenden Leistungen der Schulleiterin, für die der Mensch immer im Mittelpunkt stehe.

Bürgermeisterin Anette Schmidt sagte: „Ihre Zeit als Rektorin war geprägt von unermüdlichem Einsatz, Leidenschaft und tiefem Engagement für die Bildung und das Wohl unserer Kinder. Sie haben stets darauf geachtet, dass jeder Schüler die bestmögliche Bildung und Unterstützung erhält.“ Unter Beatrix Heimburger-Sacks Leitung habe sich die Schule zu einem „Ort des Lernens und des Miteinanders entwickelt, an dem sich alle Beteiligten gleichermaßen wohl und wertgeschätzt fühlen“.

Abschied

Tauberbischofsheim: Beatrix Heimburger-Sack zieht Bilanz

Veröffentlicht
Von
Sabine Holroyd
Mehr erfahren

Die steigenden Schülerzahlen seien ein deutlicher Beleg für die Attraktivität und Qualität dieser Grundschule: 190 Jungen und Mädchen besuchten sie im Schuljahr 2023/24. Bei der Fremdevaluation 2014 habe die Schule in fast allen Bereichen die höchsten Bewertungsstufen erzielt.

Die Stadt Tauberbischofsheim, so Anette Schmidt weiter, investiere viel Geld für weitreichende Investitionen an ihren Schulen. „Mit dem Fokus auf Sicherheit, Komfort und Nachhaltigkeit wurde und wird auch dieses Schulgebäude fit für die Zukunft gemacht.“

Geschäftsführender Schulleiter Christian Wamser: „Sie werden uns fehlen“

Beatrix Heimburger-Sacks Fähigkeit, Visionen zu entwickeln und sie umzusetzen, habe nicht nur das schulische Umfeld, sondern auch die gesamte Schulgemeinschaft positiv beeinflusst. „Ihr unermüdlicher Einsatz, Ihre Professionalität und Menschlichkeit haben die Grundschule am Schloss zu dem gemacht, was sie heute ist. Sie werden uns fehlen“, so die Rathaus-Chefin.

Die Leitende Schulamtsdirektorin Bettina Hey hatte einen Blick in die Personalakte der scheidenden Rektorin geworfen und festgestellt, „wie interessiert und engagiert Sie in diesen 24 Jahren Ihren Schuldienst geleistet haben. Sie können ein gut aufgestelltes Haus übergeben.“ Schuldekanin Bettina Gellhaar dankte Beatrix Heimburger-Sack für die Zusammenarbeit, die von „hoher Wertschätzung und großem Verständnis füreinander“ geprägt gewesen sei. Sie lobte ihre Schaffenskraft und Kreativität, ihr Engagement und ihre Toleranz. „Unglaublich, was Sie auch für die Katholische Kirchengemeinde und die Ökumene hier getan haben“, so die Schuldekanin.

Auch der Geschäftsführende Schulleiter Christian Wamser würdigte die Menschlichkeit der Rektorin, die stets im Zentrum ihres Handelns gestanden sei. Er bezeichnete sie als „bodenständig und tiefgründig“, ein guter Geist sei ihr stets wichtig gewesen. „Du wirst uns fehlen“, sagte er.

Mehr zum Thema

Christian-Morgenstern-Grundschule

Tauberbischofsheim: Julia Schindler neue Schulleiterin

Veröffentlicht
Mehr erfahren
„Jede Runde zählt“

Über 5000 Euro für Schule im Kongo erlaufen

Veröffentlicht
Von
gss
Mehr erfahren
Grundschule am Schloss

„Freundschaftsbank“ auf dem Pausenhof

Veröffentlicht
Von
Bk
Mehr erfahren

Die Elternbeiratsvorsitzende Klaudia Puls dankte Beatrix Heimburger-Sack für ihre „Herzlichkeit und Empathie“. Sie habe für alle stets ein offenes Ohr gehabt. Manuela Seitz-Dürr vom Förderverein der Grundschule am Schloss dankte ihr für die Unterstützung bei den unterschiedlichsten Projekten: „Es war stets ein Austausch auf Augenhöhe.“

Teamgeist und Solidarität

Lehrerin Martina Wamser und Konrektorin Christine Tellinghuisen, die die Feier auch moderierte, hatten sich einen humorvollen und gleichzeitig auch sehr wertschätzenden Beitrag für Beatrix Heimburger-Sack ausgedacht: Mit verschiedenen symbolischen Geschenken unterstrichen sie unter anderem „das sonnige Gemüt, den Teamgeist, die Großzügigkeit und die Solidarität der Glücksbringerin gegenüber Schwächeren. Sie habe „viele lebendige und bunte Spuren hinterlassen. „Ein Licht weiterzugeben war dir stets wichtig. Du warst nicht nur irgendeine Schulleiterin. Es fällt uns nicht leicht, dich ziehen zu lassen.“

In ihrer emotionalen Ansprache rief Beatrix Heimburger-Sack ihre Gäste dazu auf, sich immer an die Glücksmomente, die es auch im Alltag gebe, einzuprägen. Glück sei es zum Beispiel auch, an der richtigen Stelle zu sein. Sie dankte allen Wegbegleitern, ihrer Familie und ihrem Mann: „Du bist das Beste, was mir je passiert ist“, sagte sie. Ihrem Team dankte sie für die gute und offene Zusammenarbeit: „Ihr seid großartig“.

Die Feier wurde vom Schulchor und Anna-Clara Marotti auf dem Klavier umrahmt. Martina Wamser wird ab 1. August kommissarische Leiterin der Grundschule am Schloss.

Redaktion Im Einsatz für die Lokalausgabe Tauberbischofsheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke