„Jede Runde zählt“

Über 5000 Euro für Schule im Kongo erlaufen

Die Schüler der Grundschule am Schloss rannten für den guten Zweck

Von 
gss
Lesedauer: 
Der symbolische „Scheck“ wurde an Pater Peter Reinl übergeben. © Jens

Tauberbischofsheim. Die Grundschule am Schloss veranstaltete einen Caritativen Lauf. Die 180 Schülerinnen und Schüler liefen 30 Minuten im Sportstadion für das Schulprojekt der Augustiner Würzburg „Eine neue Schule für Dungu/Kongo!“

„Jede Runde zählt, ich laufe für Kinder dieser Welt!“, so das Motto des Spendenlaufs. Im Vorfeld suchten die Kinder Sponsoren im familiären Umfeld, die pro gelaufene Runde einen Geldbetrag spendeten. Insgesamt wurden 1627 Runden erlaufen, die das großartige Ergebnis in der Endsumme von 5183,95 Euro erbrachten. Dieser Betrag kommt den Kindern im Kongo vollumfänglich zugute. Die erlaufene Endsumme von wird für den Aufbau der dortigen Schule (bis zu 900 Kinder sollen dort unterrichtet werden) und das pädagogische Material verwendet.

Eltern, Großeltern und Freunde, aber auch Firmen und Geldinstitute hatten sich als Sponsoren zur Verfügung gestellt und den Läufern kleinere Cent- oder auch größere Eurobeträge pro gelaufene Runde versprochen, so dass diese erstaunlich hohe Summe zusammenkam.

Mehr zum Thema

Gute Tat

Spende kommt Förderschule im Westjordanland zu Gute

Veröffentlicht
Von
bdg
Mehr erfahren

Pater Peter Reinl, Verantwortlicher für die Missionsarbeit der Augustiner Würzburg im Kongo, nahm im Beisein aller Schüler und der Elternbeiratsvorsitzenden Klaudia Puls, sowie weiteren Sponsoren den symbolischen „Scheck“ von der Schulleitung Beatrix Heimburger-Sack entgegen. Mit dem Lied „Unterm Himmelszelt leben Kinder einer Welt“ endete diese besondere Aktion der Grundschule am Schloss.

Bei der Feierstunde in der Sporthalle dankte Schulleiterin Beatrix Heimburger-Sack allen, die zum Erfolg des Laufs beigetragen hatten. „Ich finde es echt stark, dass ihr bereit seid, auch über euren Tellerrand zu schauen, wo Kinder anders leben als ihr“, lobte die Schulleiterin sowie Bruder Peter Reinl das Engagement der Schüler. gss

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten