Mehr Wohnraum zu schaffen ist das erklärte Ziel der Bundesregierung. Überall fehlen Wohnungen, die erschwinglich sind. Bis zu 700 000 Einheiten werden allein 2023 in Deutschland gebraucht.
Gefordert sind auch die Kommunen, die tagtäglich mit der Wohnungsnot zu kämpfen haben. In Lauda-Königshofen sieht das nicht anders aus.
Rettung wird das Bauprojekt im „Bischofsheimer Weg“ sicherlich nicht bringen, aber zumindest etwas Erleichterung. Denn nicht jeder kann es sich leisten, einen Bauplatz zu erwerben und ein schmuckes Eigenheim zu errichten.
Die Konstellation, direkt an der Tauber, im Grünen und trotzdem zentrumsnah, verspricht für die künftigen Bewohner eine angenehme Lage. Der Bahndamm könnte dieses Bild allerdings etwas trüben. Und auch die mögliche Hochwassergefahr treibt so manchem Gemeinderat Sorgenfalten auf die Stirn.
Sollte bei einem Starkregen die Tauber anschwellen, liegt das neue Quartier nicht nur am Rand, sondern schnell mittendrin. Den Wermutstropfen haben auch die Gemeinderäte ausgemacht.
Bei aller Euphorie um das neue Wohngebiet sollte das Thema Hochwasser also nicht außer Acht gelassen werden.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/meinung/kommentare_artikel,-kommentar-nicht-nur-euphorie-_arid,2139761.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen.html
Fränkische Nachrichten Plus-Artikel Nicht nur Euphorie
Diana Seufert zum neuen Quartier in Lauda