Nicht nur Euphorie

Diana Seufert zum neuen Quartier in Lauda

Veröffentlicht
Kommentar von
Diana Seufert
Lesedauer

Mehr Wohnraum zu schaffen ist das erklärte Ziel der Bundesregierung. Überall fehlen Wohnungen, die erschwinglich sind. Bis zu 700 000 Einheiten werden allein 2023 in Deutschland gebraucht.

Gefordert sind auch die Kommunen, die tagtäglich mit der Wohnungsnot zu kämpfen haben. In Lauda-Königshofen sieht das nicht anders aus.

Rettung wird das Bauprojekt im „Bischofsheimer Weg“ sicherlich nicht bringen, aber zumindest etwas Erleichterung. Denn nicht jeder kann es sich leisten, einen Bauplatz zu erwerben und ein schmuckes Eigenheim zu errichten.

Mehr zum Thema

Rosenberger Gemeinderat auf Tour

Mögliche Windpotenzialflächen unter die Lupe genommen

Veröffentlicht
Von
Helmut Frodl
Mehr erfahren
4000 Euro für gute Projekt-Ideen

Tauberphilharmonie macht junge Menschen zu Veranstaltern

Veröffentlicht
Von
Michael Weber-Schwarz
Mehr erfahren
Windenergie

Kaum Standorte für neue Windräder in Lauda-Königshofen

Veröffentlicht
Von
Diana Seufert
Mehr erfahren

Die Konstellation, direkt an der Tauber, im Grünen und trotzdem zentrumsnah, verspricht für die künftigen Bewohner eine angenehme Lage. Der Bahndamm könnte dieses Bild allerdings etwas trüben. Und auch die mögliche Hochwassergefahr treibt so manchem Gemeinderat Sorgenfalten auf die Stirn.

Sollte bei einem Starkregen die Tauber anschwellen, liegt das neue Quartier nicht nur am Rand, sondern schnell mittendrin. Den Wermutstropfen haben auch die Gemeinderäte ausgemacht.

Bei aller Euphorie um das neue Wohngebiet sollte das Thema Hochwasser also nicht außer Acht gelassen werden.

Redaktion Hauptsächlich für die Lokalausgabe Tauberbischofsheim im Einsatz