Christian und Peter Reinhardt bieten mit ihrem Team gutbürgerliche Küche

Beim „Reichsadler” in Buchen landet Regionales auf dem Teller

Lesedauer: 
Christian Reinhardt mit seinem Vater Peter. Das Restaurant „Reichsadler“ in Buchen befindet sich bereits seit 1906 in Familienbesitz. © Martin Bernhard

Karte

Bodenständig mit einer starken regionalen Prägung: So könnte man die Karte des Restaurants „Reichsadler“ beschreiben. Inhaber Christian Reinhard lässt sich von hiesigen Jägern mit Reh- und Wildschweinfleisch beliefern. Von Sammlern bezieht er Pilze aus den Wäldern der Region. Im Herbst stehen auch Gänse- und Entenbraten auf der Karte. Den Grünkern, also den unreif geernteten Dinkel, verarbeitet sein Koch zu Klößen, Küchlein oder zum vegetarischen Grünkern-Burger. Auch Klassiker wie Rumpsteak und Zwiebelrostbraten findet man auf der Karte.

Getränke

Im Frühjahr sammelt das Gasthausteam Holunderblüten in den umliegenden Wäldern und stellt daraus Holundersirup her. Dieser bildet die Grundlage einer leckeren Limonade, die zum Beispiel mit Mango, Lavendel oder Litschi verfeinert wird. Außerdem bietet das Restaurant Biere der beiden mittelständischen Brauereien „Distelhäuser“ aus dem Taubertal und „Engel“ aus Hohenlohe an. Weine aus der Region, aus Südbaden und der weiten Welt vervollständigen das Angebot. Bei den Bränden setzt man ebenfalls auf Qualität und serviert zum Beispiel Marillenschnaps oder einen guten Rum.

Mehr zum Thema

Hier genieße ich

Hotel Panorama in Boxberg: Klassische Küche ganz modern

Veröffentlicht
Von
Diana Seufert
Mehr erfahren
Hier genieße ich

Bestenheider Stuben: Wo Franken Mittelmeer trifft

Veröffentlicht
Von
Gerd Weimer
Mehr erfahren
Serie "Hier genieße ich"

Die „Wohlfahrtsmühle“ in Hardheim bietet viel Liebe zum Detail

Veröffentlicht
Von
Adrian Brosch
Mehr erfahren

Ambiente

Frisch, warm und gemütlich wirkt der Gastraum dank der in Apricot mit leichter Struktur versehenen Wandfarbe. Im rechten Flügel des Restaurants kann man Tische, die Platz für bis zu acht Personen bieten, für größere Gesellschaften zusammenstellen. Auf der anderen Raumseite sitzten die Gäste gemütlich und ungestört in Nischen an Tischen für bis zu acht Personen.

Der Gastraum wird passend zur jeweiligen Jahreszeit dekoriert. An warmen Tagen lockt ein großer Biergarten in den Außenbereich, der ebenso wie das Restaurant in diesem Jahr erneuert worden ist.

Mehr zum Thema

Hier genieße ich

Im Brauhaus Distelhausen spielt das Bier nicht nur im Glas eine große Rolle

Veröffentlicht
Von
Olaf Borges
Mehr erfahren
Hier genieße ich

Ringhotel Bundschu in Bad Mergentheim: Kochhandwerk zum Genießen

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Baden gehen

Alles im Fluss in der Schweiz

Veröffentlicht
Von
Bernhard Krieger
Mehr erfahren

Geschmack

Inhaber Christian Reinhard beschreibt die „Reichsadler“-Küche als regional und traditionell. Soweit wie möglich, bezieht er die Zutaten von Betrieben aus der Region. Die Salate sind knackig mit fruchtigem Dressing. Besonders zu empfehlen sind die Wildgerichte mit zartem Fleisch, selbst gemachten Spätzle oder Klößen und gut abgeschmeckter Soße.

Sehr lecker sind auch die Burger mit hausgemachter Soße und die „Badische Supp“ mit Grünkern, Kräuter-Markklößchen und Eierstich. Wer bodenständige Küche schätzt, wird gern immer wieder kommen.

Wildmedaillons mit Kartoffelplätzchen und Pilzen aus heimischen Wäldern ist nur eines der Gerichte, die im Reichsadler auf der Karte zu finden sind. © Martin Bernhard

Wissenswertes

Das Hotel-Restaurant „Reichsadler“ befindet sich seit dem Jahr 1906 in Familienbesitz. Christian Reinhard führt es seit dem Jahr 2016 in dritter Generation. Der Gastronom arbeitete bis vor fünf Jahren in der IT-Branche und verwirklichte mit der Übernahme des Hotels von seinem Vater Peter seinen Lebenstraum, wie er sagt.

Im Oktober dieses Jahres eröffnete Reinhardt nach zweijähriger Renovierung im denkmalgeschützten Nachbargebäude einen Hotelbau, in dem er 18 Hotelzimmer individuell einrichtete. Dieses firmiert unter dem Namen „Reinhardts Hotel“.

Fazit

Im landschaftlich reizvollen Odenwald, an der Grenze zum hügeligen Bauland, lässt sich bei Christian Reinhardt und seinem Team im Restaurant „Reichsadler“ gut einkehren. Die familiäre Atmosphäre und die gute traditionelle Küche, die lange Geschichte des Hauses und das gemütliche Ambiente verbinden sich in nahezu idealer Weise. Mit dem neu eingerichteten „Hotel Reinhardts“ verfügt das Traditionshaus außerdem über eine Besonderheit, die man in dieser Form in einer kleinen Stadt wie Buchen nicht erwarten dürfte.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen