Schwäbisch Hall Uncorns – Munich Cowboys 21:0
(7:0, 14:0, 0:0, 0:0)
Die Punkte für Hall erzielten: Jason-Matthew Sharsh (6), Mike Gentili (6), Tamsir Seck (6), Tim Stdelmayr (3).
Zuschauer: 1758.
Die Schwäbisch Hall Unicorns haben die 14. Süddeutsche Meisterschaft perfekt gemacht. Bereits im drittletzten Spiel der Punktspielrunde in der GFL 2024 sicherten sie sich den Titel mit einem 21:0-Erfolg gegen die Munich Cowboys. Damit verbunden ist das Heimrecht in den Playoffs.
Ein so kurzes Footballspiel hatte man im Optima-Sportpark noch nicht gesehen: Nur knappe zwei Stunden inklusive Halbzeitpause dauerte die Partie der Unicorns gegen die Munich Cowboys. Der Grund dafür war einerseits, dass sich beide Angriffsformation hauptsächlich auf das zeitraubende Laufspiel verlegten. Andererseits war es aber auch eine sehr faire Partie mit wenigen Strafen und zudem ohne längere Verletzungspausen.
Dabei hätte man den Unicorns gerne noch etwas länger zugeschaut. Zeigten sie am Samstag doch eine rundum solide Leistung und das zum ersten Mal in dieser Saison von Anfang an. Dreimal gelang es ihnen in der ersten Hälfte die Gäste ohne Punkterfolg vom Ballbesitz zu trennen. Zweimal zwang man sie zum Befreiungskick, von denen einer von Juliano Arguello sogar geblockt werden konnte, und einmal war es eine Passinterception von Tomy Kaczocha, die den Hallern das Angriffsrecht brachte. Auf der anderen Seite agierte der Haller Angriff konsequent und produktiv: Drei von vier Ballbesitzen vor der Pause münzte die Unicorns-Offense in Touchdowns um.
Halls Headcoach Christian Rothe zeigte sich nach dem Spiel besonders mit der ersten Halbzeit zufrieden: „Wir haben in der ersten Hälfte den Ball mit der Offense gut bewegt, unsere Chancen genutzt und die Defense hat für drei Stopps gesorgt. Da können wir stolz drauf sein. In der zweiten Hälfte haben wir uns leider nicht mit Punkten belohnt. Wir haben aber auch sehr früh unsere Backups aufs Feld gebracht und es war schön anzusehen, was das Team da gezeigt hat.“
Ein ganz besonderes Spiel war die Begegnung am Samstag für Deshaun Paper. Für ihn war es nicht nur das letzte Spiel für die Unicorns, sondern wohl auch das Ende seiner Footballkarriere. Der Amerikaner wird die Haller und das Footballfeld verlassen, weil er von der US Air Force ausgewählt wurde, eine Ausbildung zum Piloten zu beginnen.
Mit dem Erfolg gegen München stehen die Unicorns nun uneinholbar an der Spitze GFL-Gruppe Süd
Die beiden ausstehenden Punktspiele in Kempten und gegen Dresden zu Hause kann man somit quasi zur Vorbereitung auf die Playoffs nutzen. Sowohl im Viertelfinale am 21. September, als auch in einem eventuellen Halbfinale am 28. September haben die Haller Heimrecht.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport_artikel,-sport-unicorns-holen-sich-den-sued-titel-_arid,2231649.html