Tischtennis

9:3 wird zum Standardergebnis

Die drei nun führenden Mannschaften in der Kreisliga Buchen gewannen allesamt mit einem Sechs-Punkte-Vorsprung

Von 
dk
Lesedauer: 

In den drei ausgetragenen Spielen in der Tischtennis-Kreisliga Buchen gewannen die führenden drei Mannschaften als kleines Kuriosum ihre Heimspiele alle mit 9:3.

Kreisliga Buchen

Tabellenführer SpVgg Sindolsheim hatte gegen eine ersatzgeschwächte SG Höpfingen-Walldürn II wenig Mühe, um mit 9:3 die Oberhand zu behalten. Die Hausherren spielten mit D. und J. Kautzmann, Ch. Geiger, J. Kromer, M. Häfner und J. Fuchs, bei der SG überzeugte Spitzenspieler A. Obermüller mit zwei Einzel- und einem Doppelsieg zusammen mit M. Gramlich.

Mehr zum Thema

Tischtennis

Unentschieden im Verfolgerduell

Veröffentlicht
Von
Hans-Peter Wagner
Mehr erfahren
Tischtennis

Hainstadt II hat die Nase vorn

Veröffentlicht
Von
Hans-Peter Wagner
Mehr erfahren
Tischtennis

FC Külsheim III und TTC Bobstadt im Gleichschritt

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Überraschend deutlich mit 9:3 besiegte Verfolger SpVgg Hainstadt III den TSV Oberwittstadt, der bis dahin auf dem dritten Platz rangierte. Hainstadt spielte in der Aufstellung O. Preuhs, L. Gremminger, W. Meidel, K. Schäfer, D. Herberich und I. Ritter, die Zähler der Gäste erzielten im Doppel F./D. Eberhard sowie im Einzel F. Eberhard und B. Brand.

Neuer Tabellendritter ist der BJC Buchen II, der auch ohne seine Topspieler dem Schlusslicht SV Rippberg mit 9:3 das Nachsehen gab. Buchen spielte mit R. Barna, L. Müller, T. und S. Höpfl, Ch. Insel und Ch. Villhauer, für Rippberg punkteten A. und J. Wagner sowie U. Trabold.

Kreisklasse A Buchen

Der FC Hettingen II setzte sich wieder an die Spitze durch einen kampflosen Sieg, da Gegner TSV Oberwittstadt II nicht angetreten war.

Drei Tage zuvor jedoch brachte Oberwittstadt mit einem 8:2 Auswärtserfolg dem TTC Korb III die erste Niederlage bei. Der TSV spielte mit Ch. Harlacher, Ph. Albrecht, R. Walter und E. Walz, für den TTC punkteten H. Hirsch und J. Übele.

Deutlich mit 9:1 gewann Korb III mit dem Quartett L. Böhm, H. Hirsch, J. Übele und B. Jaeger-Böhm beim TSV Neunstetten II, für den S. Hambrecht den Ehrenpunkt erkämpfte.

Im Duell der Kellerkinder trennten sich der SV Seckach III und der TSV Neunstetten II mit einem am Ende leistungsgerechten 5:5-Unentschieden. H.-R. Jeckstädt/A. Hiertz, Jeckstädt, Hiertz, R. Eckl und A. Lang gewannen für Seckach, H. Fluhrer/K. Hemmrich, G. (2) und J. Fluhrer sowie Hemmrich holten die Punkte für Neunstetten.

Kreisklasse B Buchen

Einen weiteren 10:0-Kantersieg feierte Spitzenreiter SG Höpfingen-Walldürn III im Lokalderby beim TV Hardheim II. Die SG spielte mit M. Schweitzer, J. Eiermann, A. Böhrer und M. Steck. Den Gastgebern gelangen in dieser Partie lediglich drei Satzgewinne.

Ihren zweiten Platz in der Tabelle festigte die SG Höpfingen-Walldürn IV durch einen 7:3 Auswärtssieg beim SV Seckach IV. Für die SG, die nur zu dritt antrat, gewannen M. Naumann und J. Schaub alle ihre Spiele. Die Zähler für Seckach errangen A. Lang, A. Bauer sowie O. Zennig.

Knapp mit 6:4 bezwang der SV Adelsheim IV in einer spannenden Partie den TSV Oberwittstadt III. R. Bangert/A. Wiese, Bangert (2), M. Rauch (2) und Wiese sorgten für den Erfolg des SVA, für den TSV punkteten M. Löffler, J. Harlacher sowie Ch. Steiner (2). dk

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten