An der Tabellenspitze der Tischtennis-Bezirksklasse Tauberbischofsheim/Buchen hat es einen Führungswechsel gegeben. Der bisherige Spitzenreiter ETSV Lauda verlor überraschend deutlich beim FC Hettingen. Die Spvgg Hainstadt II nutzte die Gelegenheit und katapultierte sich mit einem eigenen Erfolg gegen den TSV Tauberbischofsheim auf den Platz an der Sonne.
Im Tabellenkeller spielten der SV Dertingen und der TSV Neunstetten gegenei-nander 8:8-Unentschieden. Das war für beide Mannschaften jeweils der erste Zähler der Saison, je-doch fehlen beiden Teams immer noch fünf Punkte zum Anschluss an das untere Mittelfeld.
SV Dertingen – TSV Neunstetten 8:8
Dertingen: (Einzel) Braun, Semmler, Keller, Hill, Holzmann, Dinkel, (Doppel) Braun/Hill, Semmler/Dinkel, Keller/Holzmann.
Neunstetten: (Einzel) Falkenstein, Hendel, Hemmrich, Rüdinger, Hambrecht, Fluhrer, (Doppel) Falkenstein/Hendel, Hemmrich/Fluhrer, Rüdinger/Hambrecht.
Spielverlauf: 1:0 Braun/Hill, 1:1 Falkenstein/Hendel, 2:1 bis 5:1 Keller/Holzmann, Braun, Semmler, Keller, 5:2 Hemmrich, 6:2 Holzmann, 6:3 und 6:4 Hambrecht, Falkenstein, 7:4 Semmler, 7:5 bis 7:7 Hemmrich, Rüdinger, Hambrecht, 8:7 Dinkel, 8:8 Falkenstein/Hendel.
Die Partie zwischen dem SV Dertingen und dem TSV Neunstetten sollte beiden Teams den jeweils ersten Zähler bringen. Nach den drei Eingangsdoppeln führten die Hausherren mit 2:1 und sie bauten diesen Vorsprung in den ersten beiden Einzeln auf ein komfortables 5:1 aus. Nach dem Anschluss-punkt der Gäste punkteten die Dertinger erneut zum zwischenzeitlichen 6:2. Danach kamen die Neunstettener wesentlich besser ins Spiel, verkürzten sukzessive bis zum 8:7 für die Gastgeber. Das Einserdoppel der Gäste setzte durch einen Sieg den Schlusspunkt zu einem leistungsgerechten 8:8-Unentschieden.
SV Dertingen – FC Hettingen 5:9
Dertingen: (Einzel) Braun, Semmler, Keller, Hill, Holzmann, Dinkel, (Doppel) Braun/Hill, Semmler/Dinkel, Keller/Holzmann.
Hettingen: (Einzel) Münch, Wachter, Frank, Kilian, Koß, Wegert, (Doppel) Münch/Wachter, Frank/Koß, Kilian/Wegert.
Spielverlauf: 0:1 und 0:2 Frank/Koß, Münch/Wachter, 1:2 und 2:2 Keller/Holzmann, Braun, 2:3 bis 2:6 Münch, Kilian, Frank, Wegert, 3:6 bis 5:6 Dinkel, Braun, Semmler, 5:7 bis 5:9 Frank, Kilian, Koß.
FC Gissigheim – FC Hettingen 8:8
Gissigheim: (Einzel) Hetzler, Pfitzner, Veith, Bundschuh, Rogler, Stahl, (Doppel) Hetzler/Rogler, Veith/Bundschuh, Pfitzner/Stahl.
Hettingen: (Einzel) Münch, Wachter, Frank, Kilian, Koß, Wegert, (Doppel) Münch/Wachter, Frank/Koß, Kilian/Wegert.
Spielverlauf: 1:0 Hetzler/Rogler, 1:1 und 1:2 Münch/Wachter, Kilian/Wegert, 2:2 Hetzler, 2:3 und 2:4 Münch, Kilian, 3:4 und 4:4 Bundschuh, Rogler, 4:5 und 4:6 Koß, Münch, 5:6 und 6:6 Pfitzner, Veith, 6:7 Kilian, 7:7 und 8:7 Rogler, Stahl, 8:8 Münch/Wachter.
Spvgg Hainstadt II – TSV Tauberbischofsheim 9:1
Hainstadt II: (Einzel) Okorafor, Kisling, M. Preuhs, Ritter, O. Preuhs, Fichtler, (Doppel) Okorafor/Ritter, Kisling/O. Preuhs, M. Preuhs/Fichtler.
Tauberbischofsheim: (Einzel) Kruse, Spang, Hörner, Fröhlich, Sieron, (Doppel) Kruse/Spang, Hörner/Sieron,
Spielverlauf: 1:0 bis 8:0 Okorafor/Ritter, Kisling/O. Preuhs, M. Preuhs/Fichtler, Okorafor, Kisling, M. Preuhs, Ritter, O. Preuhs, 8:1 Sieron, 9:1 Okorafor
FC Hettingen – ETSV Lauda 9:2
Hettingen: (Einzel) Münch, Wachter, Frank, Kilian, Koß, Wegert, (Doppel) Münch/Wachter, Frank/Koß, Kilian/Wegert.
Lauda: (Einzel) Adelmann, Appel, Ihl, Lerke, Kleist, Berger, (Doppel) Appel/Lerke, Adelmann/Ihl, Kleist/Berger.
Spielverlauf: 1:0 bis 4:0 Münch/Wachter, Frank/Koß, Kilian/Wegert, Münch, 4:1 Adelmann, 5:1 bis 8:1 Frank, Kilian, Koß, Wegert, 8:2 Adelmann, 9:2 Wachter.
TV Hardheim – SG Dörlesberg/Nassig 6:9
Hardheim: (Einzel) Oelerking, Kuhn, Kropf, Wagner, Danciu, Sisow, (Doppel) Oelerking/Kropf, Kuhn/Wagner, Danciu/Sisow.
Dörlesberg/Nassig: (Einzel) Hönig, V. Goldschmitt, Hirschinger, Felde, H. Goldschmitt, Kunkel, (Doppel) Hönig/Hirschinger, V. Goldschmitt/Kunkel, Felde/H. Goldschmitt.
Spielverlauf: 1:0 und 2:0 Oelerking/Kropf, Kuhn/Wagner, 2:1 Felde/H. Goldschmitt, 3:1 Oelerking, 3:2 Hönig, 4:2 bis 5:2 Kropf, Wagner, 5:3 bis 5:5 Kunkel, H. Goldschmitt, Hönig, 6:5 Kuhn, 6:6 bis 6:9 Hir-schinger, Felde, H. Goldschmitt, Kunkel.
SV Seckach – TSV Assamstadt 8:8
Seckach: (Einzel) Eckl, Siegmann, Thomaier, Schall, Dollinger, Wallisch, (Doppel) Eckl/Siegmann, Thomaier/Schall, Dollinger/Wallisch.
Assamstadt: (Einzel) Mutsch, Ansmann, Müller, Eckert, Geißler, Wachter, (Doppel) Mutsch/Ansmann, Müller/Eckert, Geißler/Wachter.
Spielverlauf: 1:0 Eckl/Siegmann, 1:1 und 1:2 Mutsch/Ansmann, Geißler/Wachter, 2:2 Eckl, 2:3 bis 2:5 Mutsch, Eckert, Müller, 3:5 bis 5:5 Dollinger, Wallisch, Eckl, 5:6 bis 5:8 Ansmann, Müller, Eckert, 6:8 bis 8:8 Dollinger, Wallisch, Eckl/Siegmann.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/tischtennis_artikel,-tischtennis-hainstadt-ii-hat-die-nase-vorn-_arid,2021116.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html