Die Endrunde der Futsal-Kreismeisterschaft Buchen der B-Junioren wurde in der Arno-Hagenbuch-Sporthalle in Rosenberg ausgetragen. Es nahmen sieben Mannschaften teil.
Spielleiter Harry Langer (Seckach) und Kreisjugendleiterin Patricia Jakob (Heidersbach) nahmen die Siegerehrung vor. Ein Lob galt hierbei auch dem umsichtigen Schiedsrichterteam, bestehend aus Thomas Mistele, Oliver Ried und Sebastian Härtig, für deren sichere Leitung der Spiele sowie Rosenbergs Bürgermeister Ralph Matousek für die Überlassung der Sporthalle.
Die Mannschaft des SV Waldhausen belegte mit 0:8 Toren und 2 Punkten den siebten Platz. Sechster wurde mit 2:14 Toren und 3 Punkten die JSG Seckachtal, Fünfter die JSG Hettingen/Schlierstadt/Buchen II mit 7:8 Toren und 5 Punkten. Den vierten Platz belegte die Mannschaft JSG Hettingen/Schlierstadt/Buchen I mit 3:5 Toren und 6 Punkten. Auf Platz drei beendete die JSG Ravenstein mit 9:6 Toren und 12 Punkten das Turnier. Einen starken Auftritt hatte die SG Seckachtal, die mit 8:4 Toren und 13 Punkten Vizemeister wurde.
Ganz souveräner Sieger des Turniers und somit Kreismeister wurde die junge Mannschaft der JSG Hettingen/Schlierstadt/Buchen III mit 17:1 Toren und 18 Punkten. Sie gewann alle ihre Spiele.
Der Turniersieger wird den Fußballkreis Buchen bei den Badischen Hallenkreismeisterschaften, die am 11. und 12. Februar in Weinheim stattfinden, vertreten. F
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-saemtliche-sechs-spiele-ganz-souveraen-gewonnen-_arid,2041372.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/rosenberg.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/seckach.html