Einstimmige Entscheidung

Flächennutzungsplan wird geändert

Raum für Freiflächenphotovoltaik schaffen

Von 
Peter D. Wagner
Lesedauer: 

Wittighausen. Einstimmig hat der Gemeinderat die Aufstellung der dritten Änderung des Flächennutzungsplans der Verwaltungsgemeinschaft Grünsfeld-Wittighausen für einen Ausbau von Freiflächenphotovoltaik bewilligt. Gleichzeitig stimmte das Ratsgremium dem vorgelegten Planentwurf sowie einer Beteiligung der Öffentlichkeit und Behörden zu.

Anlass für die Planänderung waren zahlreiche Anfragen für Freiflächenphotovoltaikanlagen auf den Gebieten der Gemeinde Wittighausen und der Stadt Grünsfeld. „In Zeiten der Energiewende ist es Aufgabe der Kommunen, Flächen zur Gewinnung von Energie aus erneuerbaren Ressourcen wie in diesen Fällen für Freiflächenphotovoltaik auszuweisen“, erklärte Bürgermeister Marcus Wessels.

Um einem unkontrollierten Zubau entgegenzuwirken, wurde im Rahmen eines Energiedialoges von beiden Kommunen gemeinsam ein Kriterienkatalog zur Einschätzung von Solarparks entwickelt und festgelegt.

Mehr zum Thema

Gemeinderat

Grünsfeld: Sanierung der „Klinge“ kann starten

Veröffentlicht
Von
Diana Seufert
Mehr erfahren
Sitzung

Beschlüsse des Wertheimer Gemeinderats

Veröffentlicht
Von
bdg
Mehr erfahren

Dieser beinhaltet, dass bei Ackerzahlen ab 60 abgewogen werden soll, ob eine Anlage gewährt werden könne oder einer landwirtschaftlichen Nutzung Vorrang einzuräumen sei. Darüber hinaus sollen bei Ackerzahlen ab 65 ausnahmslos keine Anlagen für Freiflächenphotovoltaik genehmigt und errichtet werden.

Zudem hat sich die Gemeinde Wittighausen eine Obergrenze von insgesamt 65 Hektar des Zubaus für Freiflächenphotovoltaik auferlegt.

Mit den Planungen übernehmen Wittighausen und Grünsfeld auch Verantwortung im Sinne des vom Main-Tauber-Kreis initiierten integrierten Klimaschutzkonzeptes. Der weitere Ausbau der erneuerbaren Energien bildet neben dem Aufdecken und Ausschöpfen von Einsparpotenzialen einen zentralen Bestandteil des Konzeptes.

In der Gemeinde Wittighausen enthält der Planentwurf jeweils eine Sonderbaufläche für Sonnenenergieanlagen in Poppenhausen (Gewann „Ober der Strut“) und Oberwittighausen („Hungerleiden“) sowie drei Flächen auf Gemarkung Unterwittighausen („Ober der Neubrücke“, „Am Grünsfelder Weg“ und „Eichholz / Finstern Weg“).

Im Gebiet der Stadt Grünsfeld sehen die Änderungen des Flächennutzungsplans Freiflächenphotovoltaik auf vier Arealen in Grünsfeldhausen sowie jeweils einem Areal in Grünsfeld und Zimmern vor.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke