Wertheim:  OB Herrera Torrez kritisiert Landrat Schauder scharf

Der Wertheimer Oberbürgermeister wirft dem Chef der Kreisbehörde vor, das Projekt Bürgerspital hinter den Kulissen zu hintertreiben und fordert ihn auf:  "Werden Sie Teil der Lösung, bleiben Sie nicht Teil des Problems."

Von 
Gerd Weimer
Lesedauer: 
Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez (links) und Landrat Christoph Schauder auf der Kundgebung zum Erhalt der Wertheimer Klinik Anfang März in Tauberbischofsheim. © Gerd Weimer

Wertheim. In ungewöhnlicher Schärfe kritisierte der Wertheimer Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez am Freitagnachmittag Landrat Christoph Schauder wegen dessen Verhaltens bei der Umsetzung des Projekts Bürgerspital Wertheim. Die Stadt hatte am Freitagvormittag mitgeteilt, dass das Land Baden-Württemberg die Genehmigung für die Aufnahme des Bürgerspitals Wertheim in den Landeskrankenhausplan mit 95 Betten erteilt hat.

Mehr zum Thema

Bürgerspital

Wertheim: Land erteilt Genehmigung für Krankenhaus

Veröffentlicht
Von
stv
Mehr erfahren
Medzinische Versorgung

Wertheim: AOK steht hinter dem Konzept des Bürgerspitals

Veröffentlicht
Von
Gerd Weimer
Mehr erfahren

Kommentar Es braucht Macher

Veröffentlicht
Kommentar von
Gerd Weimer
Mehr erfahren

Dies ist die grundsätzliche Voraussetzung für die Realisierung des Projekts. „Alle arbeiten mit großem Eifer daran, dass uns in Wertheim etwas gelingt, woran viele schon nicht mehr geglaubt haben. Etwas aber stört mich gewaltig und deshalb mache ich es jetzt hier auch öffentlich“, schreibt Herrera Torrez auf Facebook.

Mehr zum Thema

Schreiben des Regierungspräsidiums

Landrat Christoph Schauder und Kreisrat Thomas Kraft nehmen Stellung

Veröffentlicht
Von
Fabian Greulich
Mehr erfahren
Krankenhäuser

Krankenhäuser im Main-Tauber-Kreis: Landrat weist Vorwürfe zurück

Veröffentlicht
Von
Fabian Greulich
Mehr erfahren
Regierungspräsidium Stuttgart nimmt Stellung

Rotkreuzklinik Wertheim: Rechtsaufsicht sieht kein Fehlverhalten des Landratsamts

Veröffentlicht
Von
Fabian Greulich
Mehr erfahren

Bürgerspital Wertheim rechtlich nicht zulässig?

„Ich habe immer mehr den Eindruck, dass der CDU-Landrat des Main-Tauber-Kreises versucht, die erfolgreiche Umsetzung des Bürgerspitals Wertheims hinter den Kulissen zu verhindern“, so der OB weiter. Seit Wochen höre er von dort hinter vorgehaltener Hand nur eine Aussage: „Was die Stadt Wertheim gemeinsam mit dem Bürgerspital Wertheim vorhat, ist rechtlich nicht möglich/zulässig.“

Vordergründig möge es sein, dass damit "nur" versucht werde, eine finanzielle Unterstützung des Landkreises zu verhindern. „Dieses Vorgehen des Landkreises birgt aber auch die Gefahr, dass das Projekt durch Juristen gestoppt wird, bevor es überhaupt begonnen hat“, befürchtet Herrera Torrez.

Mehr zum Thema

Jahreshauptversammlung

Kreis-SPD ist über Verhalten des Landrats verärgert

Veröffentlicht
Von
spd
Mehr erfahren

„Was ich bisher tatsächlich noch gar nicht gehört habe, ist ein eigener Vorschlag des CDU-Landrates für die Krankenhausversorgung im nördlichen Main-Tauber-Kreis“, kritisiert der OB. „Deshalb fordere ich den Landrat des Main-Tauber-Kreises auf: Werden Sie Teil der Lösung, bleiben Sie nicht Teil des Problems“, schreibt Markus Herrera Torrez unverblümt.

Nach Informationen der Fränkischen Nachrichten zieht Schauder hinter den Kulissen in Zweifel, ob ein städtischer Zuschuss für den Betrieb des Bürgerspitals wegen des EU-Beihilferechts zulässig ist. Ähnlich hatte er schon im Februar argumentiert, als es darum ging, ob der Landkreis die Klinik finanziell unterstützen kann.

Redaktion Reporter Wertheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke