Fasching (Plus Bilderstrecke)

Prunksitzung in Bettingen: Beste Unterhaltung mit den Sandhasen

„Wir machen was uns gefällt, wir lieben Fasching und lieben den Hasenstall – das ist unsere Welt“, sagen die Prinzenpaare der Bettinger Sandhasen bei der ersten Prunksitzung am Freitagabend in der Mainwiesenhalle.

Von 
Kerstin Mattern
Lesedauer: 

Bettingen. „Die Faschingsuhr hat 11 mal g’schlagen (…) es ist wieder Faschingszeit“ betonte die Nachtwächterin (Ursula Erhardt) bei der Eröffnung der ersten Prunksitzung der Bettinger Sandhasen in der Jubiläumssaison. Schon marschierten Elferrat und Sitzungspräsident Volker Nenner ein: „Besondere Veranstaltungen erfordern besondere Maßnahmen“, kommentierte er seine Wiederbesetzung zum Sitzungspräsidenten nach elf Jahren.

Das Prinzenpaar ließ die Vereinsgründung Revue passieren

Auf besondere Weise stellte sich nun das Kinderprinzenpaar Prinzessin Ronya I. und Prinz Milan I. vor und sagen zur Melodie der Gummibärenbande: „Sandhasen hüpfen hier und dort und überall, am Fasching sind die super drauf – das sind die Sandhasen.“ Prinzessin Andrea I. und Prinz Ingo I. folgten ihnen und ließen die Vereinsgründung kurz Revue passieren.

Das Nachwuchsmännerballett war als Matrosen auf einer Insel gestrandet. © Kerstin Mattern

Magie und Akrobatik auf der Faschingsbühne

Unter dem Meer ist mächtig was los: Dort tummelten sich die Clownfische, Quallen und Haie der Purzelgarde. Sie gingen nach Las Vegas und wenn sie berühmt sind, kommen sie nie mehr zurück, erklärten das Zauberduo Bergfried und Toy (Leonas Weidmann und Levin Wittmann). Warum sie es in Amerika nicht geschafft haben, konnte das Bettinger Publikum nicht verstehen. Schließlich zeigten sie eine humorvolle Zaubershow voller Magie und Beschiss. Akrobatisch ging es weiter mit dem Homburger Tanzpaar, das mit ihrer Darbietung zu Standing Ovation animierte.

Fasching

Hoppel Hoppel, Zick Zack – Bettinger Sandhasen hüpfen wieder

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
26
Mehr erfahren

Nach ein paar Sketchen via Leinwand von den Bettinger Jungs, schwangen die Mädels der Nachwuchsgarde das Tanzbein. Tolle Formationen, fliegende Beine und Spagat – sie boten alles, was ein guter Marschtanz braucht. Premiere auf der Hasenbühne hatte nun die neue Ortsvorsteherin Ines Ulsamer-Beck. Mit einem gemeinsamen Tanz von Mädchenshowtanzgruppe und Cool Kids gab es eine weitere Premiere. Sie nahmen das Publikum mit in den Zauberwald voller Feen und Trolle. Mit dem Kinderfinale ging es dann in die Pause.

Tänze und Ehrungen: Eine bunte Faschingsshow

Sprung-Spagat und Synchronität in Perfektion zeigte die Prinzengarde bei ihrem Marschtanz. Mit einer spontanen Jahreshauptversammlung ehrten Lukas Nachtmann und Heiko Weidmann den Sitzungspräsidenten Volker Nenner mit dem Sandhasenverdienstkreuz und ernannten ihn zum Ehrensitzungspräsidenten auf Lebenszeit.

Die Müttermafia performte mit einem Zusammenschnitt verschiedener Songs auf humorvolle Weise eine kleine Liebesgeschichte. Ein besonderes Gastgeschenk gab es von den Lengfurter Schnagge : Tanzmajor Vin Scheurich überzeugte mit Akrobatik und Tanz. Im Gasthaus Engel gibt es endlich wieder Essen, nämlich „Metropolschnitzel Austria und Monarchenblödsinn“ und nebenbei noch jede Menge Tratsch und Klatsch. Heike Friedrich, Heiko Weidmann und Lukas Nachtmann gaben das Ortsgeschehen zum Besten: Bauerndemo, Kreisverkehr in Bettingen und Abriss der Schweizer Stuben. Vom Engelwirt ging es nun nach Irland.

Mehr zum Thema

Prunksitzung Külsheim (plus Bildergalerie)

Külsheimer Brunneputzer überzeugen mit lauter Eigengewächsen

Veröffentlicht
Von
Kerstin Mattern
Mehr erfahren
AMC Laudenbach

Laudenbacher Narren präsentieren sich bei Prunksitzung in Topform

Veröffentlicht
Von
Markhard Brunecker
Mehr erfahren
Prunksitzung in Werbach (mit Fotostrecke)

Goaggerli bei Prunksitzung in Werbach in Topform

Veröffentlicht
Von
Kerstin Mattern
Mehr erfahren

Die Showtanzgruppe aus Homburg lieferte einen weiteren Augenschmaus und zeigte eine tolle Show zum Thema St. Patricks Day. Auf die Suche nach einem Motorradersatzteil begab sich das NSB Männerballett mit einer Reise durch Italien. Pasta in Pisa, Papst in Rom und die Mafia in Neapel – hier war alles geboten. Weiter ging die Reise mit den Tequila Girls. Colors of Africa hieß ihr farbenfroher Tanz.

Internationale Einflüsse und Lokalkolorit im Fasching

Wie es so im Seniorenheim Haus Sonnenuntergang zugeht, berichtete Elfriede aus Homereich am Mee (Andy Stange von den Homburger Steeaisel). Sie hatte auch gleich ein paar Ausreden parat und sang „Schuld war nur der Klimakleber“. Auch das schlechte Abschneiden beim Eurovision Song Contest wurde von ihm besungen – „einer ist immer der Looser“. Wie es dann so mit ihrem Gustav im Altenheim beim Liebesspiel zugeht, gab sie auch zum Besten.

Unter dem Titel „How much ist the fish“ verbarg sich der Showtanz des NSB Nachwuchsmännerballetts. Sie zeigten, was passiert, wenn ein paar Matrosen auf einer Karibikinsel stranden. Beim Thema Südsee blieb auch die Showtanzgruppe. „Piraten von dunnem Mee“ ließen die Bühne noch einmal richtig beben und zeigten einen weiteren Höhepunkt zum Abschluss. Und wenn’s am schönsten ist, soll man Schluss machen. So ging auch das gute fünfstündige Programm zu Ende.

Freie Autorin

Thema : Fastnacht in der Region Tauber-Odenwald

  • Ravenstein kfd-Faschingsveranstaltungen im Ballenberger Bürgerhaus

    Das Bürgerhaus in Ballenberg bebte bei ausverkauften Faschingsvorstellungen der kfd mit Urlaubsstimmung und tollen Darbietungen.

    Mehr erfahren
  • Osterburken Osterburkener Narren außer Rand und Band

    Der Osterburkener Fastnachtsumzug zog in diesem Jahr mehr als 5.000 Menschen in die Wüschelestadt. 35 Gruppen waren zu Fuß oder mit aufwendig gestalteten Motivwagen unterwegs.

    Mehr erfahren
  • Buchen Weshalb der Frühschoppen in Moll begann

    Die Fastnacht in Buchen war am Dienstag von Trauer geprägt, trotzdem fanden Musik und Humor ihren Weg ins Hotel „Prinz Carl“.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke