Welzbach-Grundschule

Für Schulleiterin Ulrike Münkel gab es zum Abschied eine Piratenmütze

Leistungen für die Gemeinde Werbach gewürdigt. Julia Linden übernimmt kommissarisch die Leitung

Von 
Jens-Eberhard Jahn
Lesedauer: 
Ein Ständchen auf dem Piratenschiff „Welzmeralda“ gab es für die scheidende Schulleiterin Ulrike Münkel. © Jens-Eberhard Jahn

Werbach. Nach 25 Jahren im Amt wurde die Leiterin der Welzbach-Grundschule Ulrike Münkel von Schülerinnen und Schülern, Eltern, dem Kollegium sowie Schulamtsdirektorin Bettina Hey in den Ruhestand verabschiedet.

Grundschulen befinden sich in kommunaler Trägerschaft, daher waren sowohl Bürgermeister Georg Wyrwoll, Ortsvorsteherin Birgit Hörner als auch Alt-Bürgermeister Ottmar Dürr mit dabei. Gegenüber unserer Zeitung nannte Dürr den Bildungscampus das wichtigste Projekt seiner Amtszeit.

Verdienste gewürdigt

Nach einem Lied der Schüler und einleitenden Worten von Elisabeth Bayer als Mitglied der Schulleitung hielt Wyrwoll eine bewegende Rede vor dem Wahrzeichen des Schulcampus, dem Holzschiff „Welzmeralda“, einem Piratenschiff. Wyrwoll bezeichnete es als Symbol für Abenteuer und Entdeckung, für eine Schatzsuche des Wissens, „wo der Anker der Weisheit geworfen wird, denn Bildung gibt uns Halt und Orientierung, und die Segel des Lernens werden gesetzt, mit denen wir auf der Reise des lebenslangen Lernens navigieren“, so der Bürgermeister wörtlich.

Mehr zum Thema

Grundschule am Schloss

Grundschule am Schloss Tauberbischofsheim: Rektorin verabschiedet

Veröffentlicht
Von
Sabine Holroyd
Mehr erfahren
„Jede Runde zählt“

Über 5000 Euro für Schule im Kongo erlaufen

Veröffentlicht
Von
gss
Mehr erfahren
Feuerwehr

Brandschutz in Werbach war gleich mehrfach Thema

Veröffentlicht
Von
Heike Barowski
Mehr erfahren

Das Schiff war zusammen mit Münkel von der früheren Grundschule in Wenkheim nach Werbach gezogen. Wyrwoll überreichte der scheidenden Schulleiterin symbolisch eine Piratenmütze. Münkel trug sie dankbar und würdevoll.

Nach einer musikalischen Darbietung würdigte die katholische Schuldekanin mit einem Zitat aus Psalm 31 auch im Namen ihrer evangelischen Kollegin das Lebenswerk der Schulleiterin. Bettina Gellhaar dankte Münkel herzlich: „Sie haben viele Spuren gelegt in Werbach.“

Stellvertretend für die Schülerinnen und Schüler trug die zweite Klasse ein Gedicht zu Ehren Münkels vor und die Vertreterin der Eltern, Thalia Dürr, sowie die Vorsitzenden des Fördervereins schlossen sich mit Lob, Dank und vielen Wünschen für den kommenden Lebensabschnitt an.

Ulrike Münkel bedankte sich bei ihren Kolleginnen, den Eltern, der Sekretärin und nicht zuletzt den Schülerinnen und Schülern: „Dies sind die wichtigsten Personen in einer Schule. Was wäre eine Kapitänin ohne Matrosen?“ Münkel betonte, die Werbacher Ganztagsschule sei ein Leuchtturmprojekt im gesamten Landkreis. Zur Schulgemeinschaft gehören nicht nur zehn Lehrkräfte, sondern ebenso eine Schulsozialarbeiterin, die Sekretärin, sowie zwei Mensamitarbeiter, die täglich über 70 Essen ausgeben. Drei weitere pädagogische Fachkräfte sowie FSJler organisieren und leiten die zahlreichen musischen und sportlichen Nachmittagsangebote. Am Ende der Feier schritt die Schulleiterin durch ein Spalier der Schülerinnen und Schüler aus Sonnenblumen.

Im kommenden Schuljahr wird Julia Linden die einzügige Grundschule mit zurzeit knapp 100 Schülerinnen und Schülern kommissarisch leiten. Die Schulleitungsstelle ist ausgeschrieben.

Ulrike Münkel möchte mit einer Reise in ihren wohlverdienten Ruhestand starten, allerdings nicht mit einem Piratenschiff, sondern ihrem Wohnmobil. Den Fränkischen Nachrichten erzählte sie: „In der Einfahrt entscheiden wir dann, ob wir nach links oder nach rechts fahren.“

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten