Freiwillige Feuerwehr, Abteilung Werbachhausen

Freude über neues Fahrzeug

Erich Müller für 40 Jahre im aktiven Dienst geehrt

Lesedauer: 
Ehrung bei der Freiwilligen Feuerwehr: (von links) Bürgermeister Georg Wyrwoll, der Geehrte Erich Müller, Abteilungskommandant Steffen Uher, Kommandant Axel Brümmer und Ortsvorsteher Harald Kranz. © Feuerwehr

Werbachhausen. Tätigkeitsberichte und ein Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Werbachhausen.

Nach der Begrüßung durch Abteilungskommandant Steffen Uher gedachte man der verstorbenen Kameraden.

In seinem Tätigkeitsbericht berichtete Steffen Uher, dass die Abteilung im vergangenen Jahr zu einem Einsatz ausrücken musste. Hierbei handelt es sich um den Großbrand einer Autowerkstatt in Wenkheim. Außerdem werde in naher Zukunft die Feuerwehr Werbachhausen ein Fahrzeug erhalten, um noch aktiver die Einsatztätigkeit in der Gemeinde Werbach unterstützen zu können. Hierfür werden noch Umbauarbeiten nötig sein, für die er sich Engagement und Eigeninitiative der Kameraden wünscht.

Mehr zum Thema

Freiwillige Feuerwehr, Abteilung Beckstein

Gute Nachwuchsarbeit trägt Früchte

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Abteilungswehr Seckach

Über 2000 ehrenamtliche Stunden geleistet

Veröffentlicht
Von
L.M.
Mehr erfahren
Freiwillige Feuerwehr, Abteilung Lauda

Juli war der einsatzreichste Monat

Veröffentlicht
Von
Peter D. Wagner
Mehr erfahren

Weiter berichtete der Abteilungskommandant von zahlreichen Aktivitäten und Übungen. Die Feuerwehr beteiligte sich an der Kerwe, am Gemeindehausdienst, bei der Fastnacht im Gemeindehaus und beim Aufstellen der Bänke am Gemeindehaus.

Es folgten der Kassenbericht und der Bericht der Kassenprüfer. Erich Müller bescheinigte dem Kassierer Christoph Michel eine einwandfreie Kassenführung. Erich Müller bat die Versammlung um Entlastung des Vorstands. Diese wurde einstimmig erteilt.

Erich Müller wurde für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst geehrt. Steffen Uher dankte ihm für sein großes Engagement und überreichte ihm ein Präsentkorb.

Bürgermeister Georg Wyrwoll dankte den Floriansjüngern für ihr großes ehrenamtliche Engagement und ihren Dienst am Nächsten. Er lobte den Zusammenhalt , wünschte allen Anwesenden eine unfallfreie Zeit und viel Freude bei der Arbeit für das Gemeinwohl.

Kommandant Axel Brümmer berichtete von insgesamt 18 Einsätzen, bei denen es sich zu fast gleichen Teilen um Technische Hilfeleistungen und Brandeinsätze handelte. Brümmer lobte die Organisation und Koordination der einzelnen Wehren beim Großbrand in Wenkheim. Außerdem wird die Alarmierung der Feuerwehren in naher Zukunft, nur noch über tragbare Funkmeldeempfänger erfolgen.

Ortsversteher Harald Kranz bedankte sich für die Unterstützung der Feuerwehr im Ort und die Hilfsbereitschaft bei Veranstaltungen und Aktionen.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten