Laudenbach. Bianca Böhnke hat das Video zu ihrem Buch gerade auf Instagram hochgeladen. Auf ihrem Wohnzimmertisch steht eine Kerze, liegen Bücher, eine alte Bibel – der Hintergrund des Kurz-Videos zu ihrem Buch „Mary Sue“.
Bianca Böhnke aus Laudenbach kämpft um "Young Storyteller Award"
Die 32-Jährige aus dem Weikersheimer Ortsteil Laudenbach will und muss im Internet ihren Thriller promoten, denn sie steht im Wettbewerb: Rund 3000 Werke sind bei „story.one“ bereits eingereicht worden. Leseaufrufe und Bewertungen um den „Young Storyteller Award“ entscheiden darüber, wer auf eine „Longlist“ kommt und zu einer Präsentation nach Köln eingeladen wird. Am Ende wird es drei Sieger oder Siegerinnen geben. Bianca Böhnke will natürlich dabei sein.
Thriller um düstere Geheimnisse
Auf dem Buchcover eine Nahaufnahme einer jungen Frau. Rechts unten ist ein Kreuz zu sehen, das die Frau an einem dünnen Halsband trägt. „Es ist ein Thriller um düstere Geheimnisse aus der Vergangenheit“, erzählt Böhnke. Mary Sue Lewis ist die Hauptperson der rund 80 Seiten langen Erzählung. Böhnke lässt sie auf dem hinteren Buchdeckel selbst sprechen: „Als Teenager stand mir die ganze Welt offen. Ich hatte gute Noten in der Schule, sodass ich mir jede Universität aussuchen konnte, die ich wollte. Ich hatte liebende Eltern und lebte in einen dieser typischen amerikanischen Vorstadtgegenden, die nicht nur nobel, sondern auch sicher waren, mit netten Häusern und ordentlichen Gärten. Meine Großmutter hatte sehr darauf geachtet, mir christliche Nächstenliebe nahezulegen, und die Bedeutsamkeit von Vergebung und Gottvertrauen. Doch dann kam der Tag, der meine wunderbare Zukunft mit dunklen Wolken überdeckte.“
Mary Sue zieht ins Haus ihrer verstorbenen Eltern. Der Leser versteht schnell: Einfach „so“ gestorben sind Mary Sues Eltern nicht. Das Geheimnis wird nach und nach enthüllt – und eine unerwartete Wendung gibt’s am Ende auch noch.
Interessant: Bianca Böhnke ist nicht etwa gelernte Schreiberin, sondern im Brotberuf Malerin und Lackiererin bei einem Betrieb in Creglingen. Den Schreibimpuls hat sie aber schon lange – in ihrer Zeit auf der Wirtschaftsschule in Bad Mergentheim fing sie mit ersten Geschichten an.
Bianca Böhnke hat auch schon Fantasy-Geschichten geschrieben
„Nach der Schule Laptop an – und geschrieben“, erinnert sich Böhnke. „Fiktionales aus dem Fantasybereich“, mehrere hundert Seiten Material für zwei Bände. Erschienen sind die bisher allerdings nicht, denn genügend Zeit fürs Überarbeiten und Schluss-Redigieren hat sie einfach nicht gefunden. Doch für den „Young Storyteller Award“ waren die Eckpunkte festgelegt. Die Geschichte darf eine gewisse Länge nicht überschreiten. „Mary Sue“ lag quasi schon in der geistigen Schublade und passte ins Format.
Die Jury in Köln ist prominent besetzt; u. a. mit Ingo Kretzschmar (CEO Thalia), Sahra Al-Dujaili (TikTok) und Markus Breitenecker (Chef Entertainment ProSieben Sat 1 Media). Auf den oder die Gewinner warten 20.000 Euro, ein persönliches Mentoringprogramm, die Präsentation des Buches auf der Frankfurter Buchmesse und eine Promotion durch die Buchhandelsfirma Thalia.
Info: Beworben wird „Mary Sue“ von Bianca Böhnke über die Plattformen von Thalia und Amazon. Auf „story.one“ kann man der Autorin auch folgen und erhält weitere Informationen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/weikersheim_artikel,-weikersheim-young-storyteller-award-nachwuchsautorin-aus-laudenbach-will-gewinnen-_arid,2244001.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.story.one/de/