Ausbildungs- und Jobbörse in Weikersheim

Weikersheim: Über 60 Messestände unter einem Dach

Gewerbevereine präsentieren zum Monatswechsel buntes Info-Event in der Großsporthalle

Von 
Michael Weber-Schwarz
Lesedauer: 
Geöffnet sind die Tore der Sporthalle am Donnerstag, 29. Februar von 18 bis 21 Uhr und am 1. März von 9 bis 12 Uhr. © GHV Weikersheim

Weikersheim. Über 60 Aussteller in der Weikersheimer Großsporthalle: Am 29. Februar und am 1. März gibt’s dort nicht nur eine Ausbildungsmesse, sonder auch eine attraktive Jobbörse. Dass der Eintritt frei ist, versteht sich.

Es ist ein absolut sehens- und erlebenswertes berufliches Portfolio, das zum kommenden Monatswechsel in der Weikersheimer Großsporthalle an der Laudenbacher Straße angeboten wird. Dem Gewerbeverein Niederstetten und dem Weikersheimer Handels- und Gewerbeverein Weikersheim (HGV) ist es nach fast einjähriger intensiver Vorarbeit gelungen, insgesamt 63 Unternehmen und Organisationen vornehmlich aus dem südlichen Main-Tauber-Kreis unter einen Hut zu bekommen.

Das Besondere der Messe am 29. Februar und 1. März: Sie richtet sich nicht nur an Schülerinnen und Schüler, die im Anschluss an ihre Schulzeit auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz in der Region sind, sondern auch an Jobsuchende. „Es gibt viele offene Jobs“, weiß Thomas Hertlein. Er ist zweiter Vorsitzender des HGV Weikersheim und hat die Ausbildungs- und Job-Messe federführend mitorganisiert.

Faktor Arbeitsplatz als Plus

Mehr zum Thema

Klimaschutzmanager Andreas Fischer-Klärle

Klimaschutzmanager Weikersheim: Mehr Lebensqualität für alle

Veröffentlicht
Von
Michael Weber-Schwarz
Mehr erfahren
Projekt für Bewerber aus dem ganzen Kreis

In der Tauberphilharmonie: Junge Menschen machen ihr Ding

Veröffentlicht
Von
Michael Weber-Schwarz
Mehr erfahren
Demonstration (Plus Bilderstrecke)

In Weikersheim Zeichen für Demokratie und gegen Rassismus gesetzt

Veröffentlicht
Von
Arno Boas
Mehr erfahren

Ein Blick zurück: Zuletzt fand Ende März 2019 in Weikersheim am gleichen Ort die Ausbildungsmesse der damaligen Interessengemeinschaft Gewerbe- und Handelsvereine Oberes Taubertal (IGGHoT) statt. Die Standorte der Bildungsmesse wechselten jährlich zwischen den beteiligten vier Gewerbevereinen aus den Kommunen des Südkreises plus Röttingen. Der große Verbund hat sich zwischenzeitlich, auch pandemiebedingt, aufgelöst. Doch Niederstetten und Weikersheim halten nicht nur am Konzept attraktiver Ausbildungsbörsen fest, sondern haben das Angebot jetzt um den Faktor „Arbeitsplatz“ erweitert.

Handwerk und Bau, Handel und Dienstleistung, Gesundheit und Pflege, öffentlicher Dienst, Industrie und Logistik. Es gibt einen bunten Branchenmix im südlichen Landkreis.

Da in den einzelnen Bereichen zahlreiche Stellen noch zu besetzten sind, hoffen die beteiligten Unternehmen auf einen großen Interessentenkreis auch aus der weiteren Tauber-Region und den angrenzenden Gebieten.

Doch nicht nur örtliche Unternehmen und Schulen präsentieren sich in Weikersheim, sondern auch Firmen aus den Nachbarlandkreisen und öffentliche Institutionen wie etwa die Polizei und der Zoll.

Bewerbungsfoto zum Mitnehmen

Insgesamt werden über einhundert Ausbildungsberufe vorgestellt, über einhundert Jobangebote vorgehalten und über 50 Studiengänge aufgelistet.

Das Konzept der einzelnen Messestände setzt jeder beteiligte „Betreiber“ selbst um. Vielfach werden Auszubildende der jeweiligen Firmen den Stand selbst betreuen – unterstützt durch erfahrene Mitarbeiter.

Ein interessantes Extra gibt es vonseiten des HGV durch das Mitgliedsunternehmen Fotostudio Glück: Das Team fertigt an seinem Stand von Interessenten kostenlose Bewerbungsbilder, die analog oder digital mitgenommen werden können.

Die Schulen im Altkreis wurden, so Thomas Hertlein, von den Veranstaltern informiert und haben ihre Schülerzahlen bereits zurückgemeldet. Für die Schüler gibt es Bus-Shuttles mit Hol- und Bringservice (Raum Creglingen, Niederstetten, Bad Mergentheim).

Am Donnerstagabend soll es auch eine entspannte „Loungeatmosphäre“ in der Halle geben: Hier wird ein Bereich entsprechend gestaltet. Für die Bewirtung der Messe sorgt die Tennisabteilung des TSV Weikersheim.

Redaktion Im Einsatz für die Lokalausgabe Bad Mergentheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke