Weikersheim. Friedemann Weller, Evangelischer Bezirksjugendreferent in Weikersheim, hat sich für diesen Job ganz warm eingepackt: Dicker Parka, dicke Arbeitshandschuhe – Weller wartet am Lagerhaus auf die Unterstützer aus den Gemeinden des gesamten evangelischen Kirchenbezirks.
Die von einem Logistikunternehmen angelieferten Orangen aus Spanien sind in einem großen Raum des Lagerhauses in 20-Kilo-Kartons aufgestapelt. Beim Umpacken in die Transportautos der einzelnen Gemeinden ist also richtig Muskelkraft gefragt.
Immer informiert sein
Annegret Hein aus Neubronn kommt mit ihrem Kombi: Neun Kisten müssen in den Kofferraum und auf die Rückbank. „In Neubronn werden die Orangen im Bollerwagen zu den einzelnen Häusern gefahren“, erklärt Hein. Dort gibt es bereits einen jahrelang gewachsenen Kundenstamm, der die Orangenaktion gerne unterstützt.
Worum geht es? Die Partnerkirche ELCE im afrikanischen Eritrea legt große Wert auf die Beteiligung von Jugendlichen am Kirchenleben. Die jungen Menschen sollen früh lernen, auch Verantwortung in ihren Gemeinden zu übernehmen. Junge Pastoren schulen die Jugendlichen und bieten attraktive Programme an, organisieren Jugendgottesdienste in den verschiednen Bezirken des Landes. Auch junge Chöre, die in Gottesdiensten auftreten, werden unterstützt. Ein weiterer Baustein der Jugendarbeit ist es, der Gemeinschaft durch Renovierungsarbeiten an Kirchen zu dienen oder an Schulen mitzuhelfen.
„Unsere eritreischem Partner sind dankbar, dass wir weiterhin diesen wichtigen Teil ihrer kirchlichen Arbeit unterstützen“, erklärt Friedemann Weller. Die Orangen werden im hiesigen Kirchenbezirk auf Spendenbasis an die „Endkunden“ in den Ortsgemeinden rund um Weikersheim vermittelt. Zwischen 3000 und 3500 Euro kommen so zusammen, die ohne Abzug, getragen durch den ehrenamtlichen Einsatz der vielen Helfer und die unbürokratische Unterstützung des Lagerhauses, an die Partnerkirche weitergegeben werden. Die Orangenaktion gibt es im Kirchenbezirk Weikersheim seit vielen Jahren. Bedingt durch Corona konnte 2020 etwas weniger Umsatz verbucht werden, heuer läuft die Aktion aber wieder nach Plan.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/weikersheim_artikel,-weikersheim-weikersheim-erloes-aus-orangenaktion-des-kirchenbezirks-fliesst-in-projekt-in-eritrea-_arid,1888818.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/weikersheim.html