Windkraftanlagen

Luftfahrtseite gibt grünes Licht

Hürde für Repowering aus Weg geräumt

Von 
Klaus T. Mende
Lesedauer: 

Weikersheim. Im Bereich von Weikersheim, auf Gemarkung des Ortsteils Neubronn, sollen zwei Windkraftanlagen erhöht werden, um die Stromproduktion zu steigern (Fachbegriff „Repowering“, wir berichteten).

Geplant seien eine Windkraftanlage mit einer Nabenhöhe von 141 Metern und einem Rotordurchmesser von 117 Meter sowie eine mit einer Nabenhöhe von 131 Metern und einem Rotordurchmesser von 138,25 Metern, wie Aylin Wahl, Pressesprecherin des Landratsamtes Main-Tauber, auf Anfrage den Fränkischen Nachrichten mitteilt.

Zunächst abgelehnt

Nachdem im Rahmen des immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahrens die luftfahrtrechtliche Zustimmung als zwingende Genehmigungsvoraussetzung durch das Regierungspräsidium Stuttgart verweigert worden war, habe das Landratsamt Main-Tauber die beiden Genehmigungsanträge ablehnen müssen, erklärt Wahl.

Mehr zum Thema

Veranstaltung

Königshöfer Messe findet wie gewohnt statt

Veröffentlicht
Von
Diana Seufert
Mehr erfahren
Amt hatte Schließungs-Verlängerung Ende 2021 abgelehnt

Fall Karlsberg landet vor Gericht

Veröffentlicht
Von
Michael Weber-Schwarz
Mehr erfahren
Rund ums Wasser

Kontrolleure haben die Badeseen in Mondfeld, Freudenberg und im Main-Tauber-Kreis genau im Blick

Veröffentlicht
Von
Kai Grottenthaler
Mehr erfahren

Die beiden Ablehnungsbescheide seien von den Antragstellern beklagt worden und sind derzeit beim Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg in Mannheim anhängig.

„Zwischenzeitlich wurde uns durch die zivile Luftfahrt mitgeteilt, dass der Errichtung der oben genannten Windenergieanlagen aus luftrechtlicher Sicht nun doch zugestimmt werden könne“, sagt die Behördensprecherin weiter. Die abschließende Zustimmung liege noch nicht vor.

Redaktion Mitglied der Main-Tauber-Kreis-Redaktion mit Schwerpunkt Igersheim und Assamstadt

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten