Stellungnahme

Tauberbischofsheim: MVZ-Träger hat trotz intensiver Suche keinen Arzt gefunden

Die hausärztliche Praxis in Tauberbischofsheim schließt mangels Nachfolger im MVZ. Was bedeutet das für Patienten?

Von 
Heike von Brandenstein
Lesedauer: 
Der Hausarzt ist der erste Ansprechpartner für Patienten. In Tauberbischofsheim müssen sich jetzt über 500 von ihnen einen neuen Mediziner suchen. © picture alliance / dpa

Tauberbischofsheim. Wie es zur kurzfristigen Schließung der hausärztlichen Praxis in der Pestalozziallee Tauberbischofsheim kam, wollten die Fränkischen Nachrichten vom Träger, der Gesellschaft Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, wissen. Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Tauberbischofsheim habe die Hausarztpraxis von Irina Kappes im April 2023 übernommen, da sie keinen selbständigen Nachfolger für ihre Praxis gefunden hatte. Seit Mitte 2024 sei dort der erfahrene Facharzt für Allgemeinmedizin, Peter Nowak, in der hausärztlichen Praxis tätig. Er scheide nun altersbedingt aus. „Ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin konnte trotz erheblicher Bemühungen und intensiver Suche nicht gewonnen werden“, so Ute Emig-Lange, Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim.

Mehr zum Thema

Medizinische Versorgung

Tauberbischofsheim: Hilflose Patienten nach Schließung von Hausarztpraxis

Veröffentlicht
Von
Heike von Brandenstein
Mehr erfahren
Mühlkanal Tauberbischofsheim

Biber in Tauberbischofsheim: Endete Revierkampf tödlich?

Veröffentlicht
Von
Heike von Brandenstein
Mehr erfahren
Erste Ergebnisse der Analyse liegen vor

So denken die Bürger über die Tauberbischofsheimer Innenstadt

Veröffentlicht
Von
Sabine Holroyd
Mehr erfahren

„Wir bedauern sehr, dass es trotz intensiver Bemühungen über viele Monate hinweg leider nicht gelungen ist, einen Hausarzt oder eine Hausärztin für den Bereich Allgemeinmedizin im MVZ in Tauberbischofsheim zu finden, und dies trotz attraktiver Rahmenbedingungen in einem MVZ gerade für jüngere Ärztinnen und Ärzte“, betont der Geschäftsführer des MVZ, Jeremia Berschauer. „Hier macht sich der zunehmende Mangel an Hausärzten gerade in unserer ländlichen Region bemerkbar“, begründet er das Problem. Die Ärzteschaft im Bereich Tauberbischofsheim habe man bereits vom Ausscheiden von Peter Nowak und der Schließung der Praxis informiert, ebenso die Patienten.

Alle Patienten hätten in den kommenden Wochen die Möglichkeit, ihre Patientenakte in der Praxis abzuholen. Dafür müssten sie ein entsprechendes Formular in der Praxis abgeben. Das Formular, heißt es in der Stellungnahme, sei auch auf der Homepage des MVZ unter www.mvz-tbb.de hinterlegt. Weiter wird auf Informationen zu Praxen in der Region, die nach Auffassung des Trägers noch neue Patienten annehmen, verwiesen.

Abschließend heißt es: „Der Allgemeinarztsitz fällt damit an die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg zurück.“ Übrigens: Im Internet findet sich nach wie vor ein Inserat der BBT-Gruppe, zu der das Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim gehört, auf der KVBW-Börse. Dort wird ein Facharzt oder eine Fachärztin für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin hausärztlich für das MVZ Tauberbischofsheim gesucht – in Voll- oder in Teilzeit.

Redaktion Zuständig für die Kreisberichterstattung Main-Tauber

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke