Am 11. 11. um 11 Uhr 11

Tauberbischofsheim: „Kröten” starten in die fünfte Jahreszeit

Mit vorsichtigem Optimismus gehen die „Bischemer Kröten“ in die fünfte Jahreszeit.

Von 
Sabine Holroyd
Lesedauer: 
Mit einem dreifachen „Kröten helau“ läuteten die „Bischemer Kröten“ am 11. 11. mit Bürgermeisterin Anette Schmidt und dem Vorstandsvorsitzenden der Volksbank Main-Tauber, Michael Schneider, die fünfte Jahreszeit ein. © Sabine Holroyd

Tauberbischofsheim. Pünktlich um 11.11 Uhr eröffnete „Kröten“-Vizepräsident Michael Noe die Kampagne und vertrat den an „Männerschnupfen“ erkrankten Präsidenten Rüdiger Bilz. Deshalb war für Noe Reimen statt Relaxen angesagt – diesmal wollte er nämlich ganz gemütlich in die Kampagne starten, wie er den FN verriet. Und so stand er nun doch wieder ganz vorne und trug sein gelungenes Gedicht vor, in dem es unter anderem heißt: „Wir wollen uns freuen auf Fasnacht, Musik und Feste, auf Veranstaltungen in den Hallen voller Gäste“.

„Sehr, sehr gerne und spontan“ war „Krötenheims“ Bürgermeisterin Anette Schmidt vor das Gebäude der Volksbank Main-Tauber geeilt, die den Narren traditionsgemäß wieder eine Herberge bot – wenn diesmal coronabedingt nur außen. Besonders gefiel ihr die „starke Frauenpower“ bei den „Kröten“ und sie kündigte an, am 11.11. 2022 ebenfalls mit einem Reim „vorzusprechen“.

Immer informiert sein

Die wichtigsten News des Tages

FN Mittags Newsletter - Jetzt anmelden!

Mehr erfahren

Gedicht von „Ghostwriter“

Volksbank-Chef Michael Schneider hatte sich sein Gedicht von seinem „Ghostwriter“ und Pressesprecher Tilmann Fabig quasi auf den Leib schneidern lassen. Die Pandemie war natürlich auch in seinen Versen Thema, und so trug Schneider vor: „Schöner wär’s halt ohne sie. Doch ihr Narr’n, was will man machen? Man kann auch mit Masken lachen!“ Außerdem sprach er ein offenes Geheimnis an, als er reimte: „Und der Banker, das ist klar, ist tief drinnen auch ein Narr!“

Für alle Fastnachtsveranstaltungen im Narrenring Main-Neckar wird die 2-G-Regel gelten. „Unser Elferrat, die Garden sowie alle Auftretenden sind geimpft beziehungsweise genesen, sagte Michael Noe den FN. „Jetzt brauchen wir nur noch eine ebenfalls geimpfte oder genesene Bevölkerung.“

Mehr zum Thema

„Fünfte Jahreszeit”

Fasching in Wertheim: „Das kriegen wir schon irgendwie hin”

Veröffentlicht
Von
Heike Barowski
Mehr erfahren
Narren gerüstet für die bevorstehende Faschingskampagne

Main-Tauber-Kreis: Narren für neue Kampagne gerüstet

Veröffentlicht
Von
Klaus T. Mende
Mehr erfahren
Volksbank Main-Tauber

Überdurchschnittliches Ergebnis

Veröffentlicht
Von
Inge Braune
Mehr erfahren

„Normal“ werde diese Kampagne noch nicht werden, und deshalb stießen die „Kröten“ auch auf die Fastnacht an – damit sie bald wieder so wird, wie sie einmal war.

Der „Kröten“-Orden, der sich noch in der Produktion befindet, ist diesmal tropfenförmig – aus gutem Grund: Er ist dem Thema Hallenbad gewidmet. Darauf sagt die DLRG: „Wir wünschen uns ein neues Hallenbad.“ Daneben steht die Sprechblase: „Wo soll ich jetzt schwimmen lernen? Ihr Kröten könnt’s – ich noch nicht“.

Und aus dem Tauberbischofsheimer Stadtwappen steigen die Blasen mit den Worten „Und wir haben kein Geld“ hinauf.

Redaktion Im Einsatz für die Lokalausgabe Tauberbischofsheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten