Tauberbischofsheim. Pünktlich um 11.11 Uhr eröffnete „Kröten“-Vizepräsident Michael Noe die Kampagne und vertrat den an „Männerschnupfen“ erkrankten Präsidenten Rüdiger Bilz. Deshalb war für Noe Reimen statt Relaxen angesagt – diesmal wollte er nämlich ganz gemütlich in die Kampagne starten, wie er den FN verriet. Und so stand er nun doch wieder ganz vorne und trug sein gelungenes Gedicht vor, in dem es unter anderem heißt: „Wir wollen uns freuen auf Fasnacht, Musik und Feste, auf Veranstaltungen in den Hallen voller Gäste“.
„Sehr, sehr gerne und spontan“ war „Krötenheims“ Bürgermeisterin Anette Schmidt vor das Gebäude der Volksbank Main-Tauber geeilt, die den Narren traditionsgemäß wieder eine Herberge bot – wenn diesmal coronabedingt nur außen. Besonders gefiel ihr die „starke Frauenpower“ bei den „Kröten“ und sie kündigte an, am 11.11. 2022 ebenfalls mit einem Reim „vorzusprechen“.
Immer informiert sein
Gedicht von „Ghostwriter“
Volksbank-Chef Michael Schneider hatte sich sein Gedicht von seinem „Ghostwriter“ und Pressesprecher Tilmann Fabig quasi auf den Leib schneidern lassen. Die Pandemie war natürlich auch in seinen Versen Thema, und so trug Schneider vor: „Schöner wär’s halt ohne sie. Doch ihr Narr’n, was will man machen? Man kann auch mit Masken lachen!“ Außerdem sprach er ein offenes Geheimnis an, als er reimte: „Und der Banker, das ist klar, ist tief drinnen auch ein Narr!“
Für alle Fastnachtsveranstaltungen im Narrenring Main-Neckar wird die 2-G-Regel gelten. „Unser Elferrat, die Garden sowie alle Auftretenden sind geimpft beziehungsweise genesen, sagte Michael Noe den FN. „Jetzt brauchen wir nur noch eine ebenfalls geimpfte oder genesene Bevölkerung.“
„Normal“ werde diese Kampagne noch nicht werden, und deshalb stießen die „Kröten“ auch auf die Fastnacht an – damit sie bald wieder so wird, wie sie einmal war.
Der „Kröten“-Orden, der sich noch in der Produktion befindet, ist diesmal tropfenförmig – aus gutem Grund: Er ist dem Thema Hallenbad gewidmet. Darauf sagt die DLRG: „Wir wünschen uns ein neues Hallenbad.“ Daneben steht die Sprechblase: „Wo soll ich jetzt schwimmen lernen? Ihr Kröten könnt’s – ich noch nicht“.
Und aus dem Tauberbischofsheimer Stadtwappen steigen die Blasen mit den Worten „Und wir haben kein Geld“ hinauf.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim_artikel,-tauberbischofsheim-tauberbischofsheim-kroeten-starten-in-die-fuenfte-jahreszeit-_arid,1877437.html