Feste soll man bekanntlich feiern, wie sie fallen. Das Tauberbischofsheimer Altstadtfest fällt jedes Jahr auf das erste Juli-Wochenende. Den Besuchern bleibt es dann unbenommen, sich drei Tage lang des Alltagsgewands zu entledigen, um einzutauchen in Stunden der Geselligkeit und der guten Laune. Dies zeichnet seit 47. Auflagen das Altstadtfest aus.
Und damit dies auch in Zukunft so bleibt, ist es umso wichtiger, dass es Vorgaben gibt, an die sich alle halten – wirklich alle.
Wenn jedoch einige wenige meinen, aus der Reihe tanzen zu müssen, wirft dies einen Schatten auf eine Veranstaltung, deren ehrenamtliche Organisation und Durchführung allergrößte Anerkennung verdient. Und wenn dann noch Polizeibeamte verbal beleidigt werden, ist das nicht zu tolerieren, weil eine rote Linie überschritten wird.
Wenn die Festles-Kultur mit Füßen getreten wird, ist es Zeit zu handeln – und Flagge zu zeigen. Denn es muss doch im Sinne sämtlicher Protagonisten sein, dass das Tauberbischofsheimer „Fest der Feste“ das bleibt, was es seit vielen Jahren ist: eine friedliche Partymeile mit hohem Wohlfühlcharakter.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim_artikel,-tauberbischofsheim-flagge-zeigen-_arid,2104442.html