Tauberbischofsheim. Der Zweckverband Wasserversorgung Mittlere Tauber (WVMT) hat zusammen mit seinen Verbandsmitgliedern Tauberbischofsheim, Lauda-Königshofen, Grünsfeld, Großrinderfeld, Wittighausen und Werbach einen Film zur Entstehung des Zweckverbandes, seinen Aufgaben und Tätigkeiten sowie der Bedeutung einer zukunftsfähigen Wasserversorgung für die Bürgerinnen und Bürger im Verbandsgebiet gedreht.
Der Film zeigt den Weg des Wassers von den Trinkwassergewinnungen (Brunnen und Quellen) im Verbandsgebiet, über die Aufbereitungstechniken im Wasserwerk Taubertal in Dittigheim bis hin zu den Trinkwasserspeichern (Hochbehälter und Wassertürme) der einzelnen Verbandsmitglieder für die Versorgung der Bürger. Bild: Zweckverband