Osterburken. Sie 40 Jahren liegt RIO im Bauland. Und dieses Jubiläum wird in diesem Jahr groß gefeiert. Bereits am 14. April fand eine Veranstaltung zum 40-jährigen Bestehen des Regionale Industriepark Osterburken – kurz RIO – für geladene Gäste statt. Nun folgt am 22. September ein Tag der offenen Tür, bei dem Bürgerinnen und Bürger hinter die Kulissen des interkommunalen Industrieparks mit seinen rund 40 Firmen blicken können.
RIO als Wirtschaftsmotor des Neckar-Odenwald-Kreises
Der RIO hat in den 40 Jahren seines Bestehens eine beeindruckende Entwicklung genommen und ist einer der Wirtschaftsmotoren des Neckar-Odenwald-Kreises. Mit rund 1000 Arbeitsplätzen auf dem Gelände zwischen Osterburken und der A 81 ist das ein klares Zeichen für dynamisches Wachstum und ein „ganz wichtiger Arbeitgeber“, betonte Zweckverbandsvorsitzender Jürgen Galm auf Nachfrage der Fränkischen Nachrichten. „Der RIO ist nach wie vor das Paradebeispiel für eine in dieser Form damals zumindest in Baden-Württemberg – wenn nicht gar bundesweit – einmalige und bis heute gut funktionierende interkommunale Zusammenarbeit von immerhin fünf Kommunen. Und er hat es trotz anhaltender schwieriger Rahmenbedingungen in unserem ländlichen Raum geschafft, die Zielsetzung, Arbeitsplätze und Wirtschaftskraft zu schaffen, zu erfüllen“, erklärte er weiter.
Am 14. April 1984 fand die konstituierende Sitzung der Städte und Gemeinden Adelsheim, Osterburken, Ravenstein, Rosenberg und Seckach statt, die den Grundstein für dieses bedeutende Industriegebiet legte. Mit einem großen Tag der offenen Tür und vielerlei Aktionen feiern die ansässigen Firmen und der Zweckverband am Sonntag, 22. September, von 10 bis 17 Uhr. „Ganz viele Menschen fahren täglich an unserem Industriepark vorbei, ohne zu wissen was sich in den Gebäuden an Unternehmen verbirgt und was dort alles produziert und angeboten wird“, stellte Galm fest. Deshalb habe man sich für dieses Format entschieden.
Spaß und spannende Erlebnisse beim Tag der offenen Tür
Los geht es am Tag der offenen Tür im RIO um 10 Uhr bei der Firma „Erwin Dietz Fruchtsäfte“. Zunächst spielt der Fanfarenzug Osterburken musikalisch auf, ehe Osterburkens Bürgermeister Jürgen Galm als Zweckverbandsvorsitzender Grußworte sprechen wird. Anschließend werden auch Peter Hauk, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, sowie der Erste Landesbeamte Dr. Björn-Christian Kleih zu Wort kommen. Erwin Dietz, der sich mit seinem Unternehmen als erster im RIO angesiedelt hat, wird ebenfalls ein paar Worte sagen. Daran anschließen werden sich der Fassanstich sowie ein gemeinsamer Rundgang durch den Industriepark, ehe sich die Besucher auch auf eigene Faust umsehen können.
Besucher können einige Dingen selbst ausprobieren
Die teilnehmenden Unternehmen haben einige spannende Programmpunkte für den Tag der offenen Tür vorbereitet und bieten nicht nur Informationen, sondern auch Unterhaltung für alle Altersgruppen. Betriebsrundgänge, Unternehmenspräsentationen, interaktive Präsentationen und vieles mehr warten auf die Besucher. Sie dürfen sich im RIO ebenfalls auf Stationen freuen, an denen sie selbste Dinge ausprobieren können. Zudem beteiligen sich unter anderem die Industrie- und Handelskammer, Handwerkskammer, die Agentur für Arbeit und die DHBW, die Fotogruppe und der Fanfarenzug Osterburken an dem Tag der offenen Tür.
Der Tag der offenen Tür im RIO
- Zur Feier des 40-jährigen Bestehens findet am 22. September von 10 bis 17 Uhr ein Tag der offen Tür im RIO statt.
- Zahlreiche Firmen bieten unterschiedliche Aktionen an, bei denen die Besucher hinter die Kulissen des RIO blicken können.
- Diese Firmen sind dabei: ABS Silo- und Förderanlagen GmbH, AlexCarFix, Claas Württemberg GmbH, DHL Group, Dietz GmbH, ebmpapst GmbH & Co. KG, Güdel Germany GmbH, HDAO Group GmbH, Leinweber Medien- und Gebäudesteuerung, Lucky Dog Camper, Maler Schmitt GmbH, MOLLET Füllstandtechnik GmbH, Netze BW GmbH, PAN-DUR GmbH, Polifilm GmbH, Reisser Schraubentechnik GmbH, Reifen-Müller KG, Rüdinger Spedition GmbH, SBS Mobile Deutschland, Sport & fun Reisen, Wandel Packaging Group Werk Recyclen Gmb.
- Für die Besucher wird es Shuttle-Service geben. Die Busse fahren in regelmäßigen Abständen zwischen Merchingen und dem RIO, sowie zwischen Osterburken und dem RIO. Im Industriepark selbst wird es vier Haltestellen geben.
- Nähere Infos gibt es unter www.rio-industriepark.de/unser-service/tag-der-offenen-tuer.html im Internet. nb
Mehr als 22 Unternehmen öffnen ihre Pforten. Außerdem können Schwindelfreie das Industriegebiet von einer Hebebühne aus auf 60 Metern Höhe überblicken und den Ausblick über das Bauland hin zum Odenwald genießen. Selbst Zweckverbandsvorsitzender Galm geht davon aus, dass er so manch neue Einblicke erhalten wird: „Ich freue mich auf hoffentlich zahlreiche Gäste und damit einen erfolgreichen Tage für die Firmen. Außerdem auf die vielfältigen Begegnungen, Gespräche und wahrscheinlich auch für mich manch Neues rund um diesen Tag.“
Shuttle-Service für Besucher
Einen vollständigen Überblick mit Lageplan finden Gäste und Besucher unter www.rio-industriepark.de/40 sowie am Tag selbst an allen Eingängen und in den Shuttlebussen. Auf der Seite wird es am Tag der offenen Tür eine aktuelle Karte mit allen Angeboten geben. Die kostenfreien Shuttlebusse starten von Merchingen und von Osterburken aus und fahren vier Haltestellen im RIO an. Der RIO selbst wird am Sonntag für den Fahrzeugverkehr gesperrt sein. Außerhalb des Gewerbeparkes werden Parkplätze ausgewiesen. Fahrrad- und E-Bike-Fahrer finden ausreichend Fahrradparkplätze im Industriepark.
Der RIO blickt nach 40 Jahren weiter optimistisch in die Zukunft und freut sich auf zahlreiche weitere Jahre als zentraler Anlaufpunkt für Industrie und Innovation in der Region. pm
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/osterburken_artikel,-osterburken-osterburken-tag-der-offenen-tuer-im-rio-_arid,2242540.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.fnweb.de/orte/osterburken_artikel,-osterburken-40-jahre-rio-eine-idee-die-ihrer-zeit-voraus-war-_arid,2196537.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/osterburken.html
[3] https://www.fnweb.de/orte/adelsheim.html
[4] https://www.fnweb.de/orte/ravenstein.html
[5] https://www.fnweb.de/orte/rosenberg.html
[6] https://www.fnweb.de/orte/seckach.html