Am 20. November - Öffentliche Begehung mit dem Gemeinderat und interessierten Bürgern / Anregungen und Ideen werden in einem Workshop diskutiert

Beim Rundgang das Potenzial des Bahnhofsareals von Osterburken ausloten

Eine öffentliche Begehung des erweiterten Bahnhofsareals findet am 20. November in Osterburken statt. Anschließend werden in einem „Bürgercafé“ Ideen für die Zukunft des Gebiets besprochen.

Von 
Sabine Braun
Lesedauer: 
Das Bahnhofsareal in Osterburken bietet viele Entwicklungschancen. Am 20. November findet eine öffentliche Begehung statt, bei der Stadtverwaltung, Gemeinderat und Bürger gemeinsam Ideen dafür zu entwickeln. © Stadt Osterburken

Osterburken. „Das Bahnhofsareal steht im Fokus unserer städtebaulichen Entwicklungen in Osterburken. Dank der zentralen Lage zur Innenstadt bietet das Areal erhebliches Potenzial“, erklärt Bürgermeister Jürgen Galm eine geplante Begehung des Bereichs rund um den Bahnhof mit anschließendem „Bürgercafé“ am Samstag, 20. November.

Zum Areal gehören die Gebäudekomplexe Bahnhof, Post und Opfermannstiftung sowie der Bahnhofsvorplatz und der südlich des Supermarkts gelegene Park&Ride-Parkplatz – insgesamt eine Fläche von etwa 1,5 Hektar.

Immer informiert sein

Die wichtigsten News des Tages

FN Mittags Newsletter - Jetzt anmelden!

Mehr erfahren

Keine leichte Aufgabe

Neben dem großen Potenzial, das das Areal bietet, stellt die Entwicklung der innenstadtnahen Fläche die Stadt vor verschiedene, nicht einfache Herausforderungen, so Galm weiter.

Nachdem im Gemeinderat die Erstellung einer Machbarkeitsstudie für die Gebäude und Flächen beschlossen wurde, solle nun gemeinsam mit dem Gemeinderat, der beauftragten Kommunalentwicklung LBBW sowie den Bürgern das Gelände begangen und besichtigt werden.

Dabei könne man sich über potenzielle Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten austauschen. „Letztlich geht es darum, ein bestmögliches, zielgerichtetes Konzept für das gesamte Areal zu entwickeln“, so Galm.

Mehr zum Thema

75 Jahre – FN on Tour

Christel Baum gibt einen Einblick in Osterburkens Geschichte

Veröffentlicht
Von
Nicola Beier
Mehr erfahren
75 Jahre – FN on Tour

Osterburken: Geschichtsträchtig, aber auch modern

Veröffentlicht
Von
Nicola Beier
Mehr erfahren
Bürgerinformation im Krautheim

Anregungen bei Ideenbörse

Veröffentlicht
Von
En
Mehr erfahren

Wünsche berücksichtigen

Bei der Erstellung dieses Zukunftskonzepts sollen die Bedürfnisse, Wünsche und Ideen der Bevölkerung berücksichtigt werden. Im Moment allerdings stehe man noch ganz am Anfang der Diskussion, so Jürgen Galm gegenüber den FN. Um ein möglichst umfassendes Spektrum an Ideen berücksichtigen zu können, weite man den Blick über den Bahnhof hinaus auf den gesamten Bereich.

Deshalb also die Einladung des Bürgermeisters an alle Bürgerinnen und Bürger, an der Begehung am Samstag, 20. November, teilzunehmen. Sie startet um 9 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz. Im Anschluss an die Begehung ist um etwa 10.30 Uhr in der Baulandhalle ein „Bürgercafé“ geplant. Dabei sollen Ideen und Vorschläge erarbeitet, sinnvolle Nutzungen sowie umsetzbare Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt werden, so der Bürgermeister. Das Ende der Veranstaltung ist für 13.30 Uhr vorgesehen.

Für Essen und Trinken wird gesorgt. Für die Veranstaltung gilt die 2G-Regel, außerdem muss eine Datenerhebung der Anwesenden geführt werden.

Freie Autorin Freie Autorin für die Lokalausgabe Buchen

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten