Einzelhandel

Lauda: Neubau des Rewe-Markts geht voran

Weil im Altbestand zahlreiche Arbeiten nötig sind, ist eine Schließung des Vollsortimenters nach dem 20. Juli bis Anfang Dezember unumgänglich

Von 
Diana Seufert
Lesedauer: 
Die Arbeiten am neuen Rewe-Markt in der Tauberstraße in Lauda laufen laut Investor Roland Frank nach Plan. © Seufert

Lauda. Rund 2200 Quadratmeter Verkaufsfläche soll der neue Rewe-Markt haben, der derzeit in der Tauberstraße in Lauda gebaut wird. Für die Kunden bedeutet dies, dass ab Anfang Dezember ein noch breiteres Warenangebot zur Verfügung steht. Bis dahin müssen sie sich aber noch etwas gedulden. Denn der bisherige Markt des Vollsortimenters wird am 20. Juli letztmals geöffnet sein. Beim Shopping-Event der Stadt Lauda-Königshofen am Freitag und Samstag, 12. und 13. Juli, ist man aber noch mit dabei.

„Das Bauvorhaben ist im Zeitplan, jedoch unter Betrieb nicht durchführbar und stellt an die Beteiligten in der Umsetzung hohe Ansprüche“, betont Investor Roland Frank gegenüber den Fränkischen Nachrichten.

Der Neubau und das Bestandsgebäude werden in Kürze miteinander verbunden. Das neue Anlieferungslager ist bereits in Betrieb, so Frank. Auch die Kühlanlage sei fertig, die gesamte Technik funktionsbereit. Ebenso seien die künftigen Aufenthaltsräume fertiggestellt. „Jetzt muss die Verbindung zwischen dem alten und dem neuen Gebäude geschaffen werden.“ Die bestehende Trennwand werde abgerissen. Dafür müsse das Dach unterfangen werden, verweist der Investor darauf, dass nur die äußere Hülle des alten Gebäudes erhalten bleibt. Innen stehe eine Entkernung mit Sanierung an, vom Boden bis zur Fassade. „Allein 45 Kilometer an elektrischen Leitungen werden im Gebäude verlegt.“ Dafür könnten sich die Kunden ab Dezember auf einen der modernsten Rewe-Märkte in Baden-Württemberg freuen.

Mehr zum Thema

Spatenstich mit vielen Gästen

Lauda: Startschuss für deutliche Vergrößerung des Rewe-Markts

Veröffentlicht
Von
Diana Seufert
Mehr erfahren
Tauberstraße

Lauda-Königshofen: Zebrastreifen gewünscht

Veröffentlicht
Von
Diana Seufert
Mehr erfahren
Taubertalradweg

Lauda: Warum der Radweg weiterhin gesperrt bleibt

Veröffentlicht
Von
Diana Seufert
Mehr erfahren

Das Personal werde während der Monate der Schließung in anderen Märkten eingesetzt, versicherte Frank. „Und künftig werden mehr Mitarbeitende als bisher benötigt“, macht er den größeren Personalbedarf deutlich. Der im Bau befindliche Markt wird neben einer neuen Optik auch mit einer veränderten Metzger-Verkaufstheke und Rössner als neuen Bäcker aufwarten. Frank freut sich, dass man den Rangierbetrieb in der Tauberstraße besser regeln konnte. Die Lkw mit den Lieferungen könnten auf Privatgelände rangieren und andocken und letztlich über den neuen Kreisel an der Inselstraße wieder abfahren. „Damit fällt der Rangierverkehr dort komplett weg, was zu mehr Sicherheit führt.“ Wie Architekt Claus Finzel beim Spatenstich zu diesem Millionen-Projekt im Januar betonte, wird sich die Verkaufsfläche um 61 Prozent auf mehr als 2200 Quadratmetern vergrößern. Die Wiedereröffnung des neuen Markts ist Anfang Dezember vorgesehen.

Redaktion Hauptsächlich für die Lokalausgabe Tauberbischofsheim im Einsatz

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke