Lauda-Königshofen. Der Stadtverband Lauda-Königshofen der Senioren-Union hat bei der Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt.
Vorsitzender Christian-Andreas Strube begrüßte die Mitglieder und insbesonders den Kreisvorsitzenden des Main-Tauber-Kreises, Walter Lutz, sowie den ehemaligen Stadtverbandsvorsitzenden der CDU, Egbert Wöppel zur Jahreshauptversammlung.
Der neue CDU-Stadtverbandsvorsitzende Dominik Martin dankte Strube mit seinem Vorstand für den großartigen Einsatz. Er betonte, dass die CDU als Volkspartei sich besonders bei der Arbeit der Vereinigungen in der Fläche von den politischen Mitbewerbern abheben könne.
Große Herausforderungen
Im Gemeinderat der Stadt Lauda-Königshofen stehe man vor kostenintensiven Herausforderungen. Martin erwähnte die überfälligen Schulsanierungen bzw. Erweiterungen und die Umsetzung von Aufgaben, die sich aus dem Feuerwehrbedarfsplan als kommunale Pflichtaufgabe ergeben. Daneben dürfe man aber auch die Straßenerneuerungen nicht gänzlich zurückstellen, um zukünftigen Sanierungsstau in diesem Bereich zu vermeiden, und auch den Blick für kleinere, aber dennoch wichtige Projekte in allen zwölf Stadtteilen nicht verlieren.
Vor Ort wie auch in Bundes- und Landespolitik brauche man pragmatische Lösungen und könne mit gesundem Menschenverstand viel erreichen, so Dominik Martin abschließend.
Grußwort
Im sich anschließenden Grußwort des Kreisvorsitzenden der Senioren-Union, Walter Lutz (Großrinderfeld) bedankte er sich für das in den letzten Jahren gute Zusammenwirken aller Stadtverbände mit ihren vielschichtigen Veranstaltungen wie dem Besuch des Panzerbataillons 363 in Hardheim, der Besichtigung des neuen Wasserwerkes oder den vielen Besuchen von Ministern des Landtages von Baden-Württembergs. Die Diskussionsveranstaltung mit der Moderation von Bürgermeister Dr. Lukas Braun zum Thema „Wir alle brauchen Reservisten! Pflichtjahr als Nachfolge der Allgemeinen Wehrpflicht“ fand besonderen Anklang.
Wahlen
Zur Durchführung der Wahl wurde Walter Lutz gewählt. Schriftführer Wolfgang Haas hat sich nach fast 20 Jahren nicht mehr zur Verfügung gestellt. Ebenso trat der stellvertretende Vorsitzende Helmut Versbach nicht mehr an, der sich aber als zukünftiger Beisitzer zur Verfügung stellte.
Der Vorsitzende Christian-Andreas Strube wurde im Amt bestätigt und übernahm auch das Amt des Pressereferenten. Als stellvertretender Vorsitzender wurde Alfred Sack (Messelhausen) gewählt. Das Amt des Schriftführers wurde Thomas Michelbach (Beckstein) übertragen.
Als Beisitzer wurden Helmut Versbach (Messelhausen), Reimund Braun (Beckstein), Konrad Ernst, Josef Ruf und Karl-Heinz Lanig (Oberbalbach), Gabriel Mütsch und Werner Faul (Unterbalbach), Edgar Klingert (Gerlachsheim) Josef Ludwig, (Marbach) gewählt. Strube freute sich über die zukünftige Zusammenarbeit.
Die Jahrehauptversammlung der Senioren-Union Lauda-Königshofen wurde mit einem zünftigen Essen abgeschlossen. cdusu
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen_artikel,-lauda-koenigshofen-christian-andreas-strube-bleibt-vorsitzender-_arid,2247467.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen.html