Ortschaftsrat Unterbalbach

Jürgen Segeritz soll Ortsvorsteher bleiben

Hildegard Schwab nach 28 Jahren Zugehörigkeit feierlich verabschiedet

Von 
Peter D. Wagner
Lesedauer: 

Unterbalbach. Einstimmig hat der Ortschaftsrat Unterbalbach in seiner konstituierenden Sitzung den bisherigen und geschäftsführenden Ortsvorsteher Jürgen Segeritz wiedergewählt. Außerdem ist Jürgen Segeritz jetzt stimmberechtigtes Mitglied des Ortschaftsrates.

Der bisherige und designiert erneute Amtsinhaber wurde vor knapp drei Jahren als Nachfolger des damaligen Ortsvorstehers Andreas Buchmann gewählt, der dieses Amt aufgrund beruflicher Gründe abgab und anstelle dessen den Vorsitz des Heimat- und Kulturvereins (HKV) Unterbalbach übernahm.

Als stellvertretender Ortsvorsteher wurde Marc Sommerrock wiedergewählt. Mehrheitlich beschloss das Gremium, erstmalig zusätzlich eine zweite Stellvertretung zu wählen. Diese Position übt zukünftig Lea Babichev aus. Daneben gehören Michael Hofmann, Gabriel Mütsch, Fabian Schwab und Oliver Wystup dem Ortschaftsrat an.

Mehr zum Thema

Zwischen Unterbalbach und Rátka

Ortspartnerschaft weiter vertieft

Veröffentlicht
Von
Peter D. Wagner
Mehr erfahren
Ortschaftsrat Mörschenhardt

Komplett neuer Rat am Start

Veröffentlicht
Von
L.M.
Mehr erfahren
Ortschaftsrat Bofsheim tagte

Großer Applaus für Werner Geiger

Veröffentlicht
Von
pm
Mehr erfahren

Vor der Verpflichtung und Amtseinführung des neuen Rates wurden vier ausscheidende Mitglieder verabschiedet. Mit einer besonderen Würdigung erfolgte die Verabschiedung von Hildegard Schwab, die dem örtlichen Gremium beeindruckend 28 Jahre lang ununterbrochen angehörte und dort von 1999 bis 2009 das Amt der stellvertretenden Ortsvorsteherin ausübte. Darüber hinaus war sie ab 1999 Gemeinderatsmitglied, bis sie dort 2019 nach 23 Jahren nicht mehr kandidierte und dementsprechend ausschied. Für ihr langes Wirken und Engagement wurde Hildegard Schwab im Januar 2020 mit der Bürgermedaille der Stadt Lauda-Königshofen geehrt. Zudem erhielt sie im Juni 2024 in Budapest von dem stellvertretenden ungarischen Staatssekretär Dr. Zoltán Fürjes sowie von Richárd Tircsi, Hauptabteilungsleiter für Nationalitätenkontakte im Ministerpräsidentenamt, für ihr treues Engagement zu Gunsten der deutsch-ungarischen Ortspartnerschaft zwischen Rátka und Unterbalbach einen Staatsorden verliehen (wir berichteten).

Ehrenamtlich engagieren

„Ich kann allen nur raten, sich ehrenamtlich zu engagieren und einzubringen, sei es im Ortschafts- oder im Gemeinderat, sei es in Vereinen, Schulen oder anderen Vereinen und Institutionen. Oft lassen sich Dinge mit Wissen über die Hintergründe und Zusammenhänge ganz anders betrachten sowie bewerten“, reflektierte Hildegard Schwab in ihren Abschiedsworten.

Gleichzeitig verabschiedet wurden Christian Bade (Ortschaftsrat 2019 bis 2024), Jan Hofmann (2021 bis 2024) und Werner Faul (2021 bis 2024 sowie Gemeinderat 2019 bis 2024).

Aktuell sind Alois Imhof (FBL), Harald Rudelgass (CDU) und Fabian Schwab (Grüne) Unterbalbacher Vertreter im Gemeinderat der Stadt Lauda-Königshofen. Jürgen Segeritz muss in der öffentlichen Sitzung am Montag, 30. September noch vom Gemeinderat Lauda-Königshofen in seinem Amt als Ortsvorsteher offiziell bestätigt werden.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke