Update Busunfall (mit Video)

Schulbus-Unfall zwischen Gissigheim und Pülfringen: Neun Verletzte

Feuerwehren und Rettungsdienst waren mit einem Großaufgebot im Einsatz. Der 72-jährige Busfahrer wurde nach ersten Informationen schwer verletzt, acht von 17 Kindern an Bord kamen mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus.

Von 
Fabian Greulich , Sascha Bickel und Sabine Holroyd
Lesedauer: 
Zu einem Schulbus-Unfall kam es am frühen Freitagmorgen auf der K2893 zwischen Pülfringen und Gissigheim (Gemeinde Königheim, Main-Tauber-Kreis). Der Busfahrer wurde schwer verletzt. Acht der 17 Schulkinder im Bus erlitten leichte Verletzungen und wurden in Krankenhäusern behandelt. © Fabian Greulich

Pülfringen/Gissigheim.

Zu einem Schulbus-Unfall ist es am frühen Freitagmorgen (27. Oktober 2023) zwischen Gissigheim und Pülfringen (Gemeinde Königheim, Main-Tauber-Kreis) gekommen. Feuerwehren und Rettungsdienst waren mit einem Großaufgebot im Einsatz. Nach ersten FN-Informationen wurde der Busfahrer schwer verletzt, von den 17 Schulkindern im Bus erlitten acht leichte Verletzungen, die in Krankenhäusern behandelt werden mussten. Für die Zeit der Bergungsarbeiten musste die Kreisstraße 2893 für mehrere Stunden gesperrt werden.

Video vom Bus-Unfall bei Königheim

Wie die Polizei mitteilte war der Bus am frühen Freitagmorgen gegen 6.45 Uhr auf der Kreisstraße 2893 von Pülfringen kommend in Richtung Gissigheim unterwegs. An der Abzweigung, die nach links nach Gissigheim und nach rechts in Richtung Brehmen weiterführt, fuhr der Bus vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit geradeaus über die T-Kreuzung, prallte frontal auf die gegenüberliegende Böschung und kam dort zum Stehen. Glücklicherweise kippte das Fahrzeug nicht um. Die Front des Busses wurde durch den Aufprall schwer beschädigt.

Der 72-jährige Busfahrer wurde im Fahrzeugwrack eingeklemmt und schwer verletzt, war aber - so die Polizei vor Ort - ansprechbar. Der Mann wurde von der Feuerwehr befreit und nach der notärztlichen Erstversorgung  in ein Krankenhaus gebracht.

Die 17 Schulkinder im Alter von zehn bis 16 Jahren im Bus erlitten bei dem Unfall laut Polizei zum Glück keine schweren Verletzungen. Acht von ihnen zogen sich bei dem Unfall jedoch leichte Verletzungen zu, die in Krankenhäusern behandelt werden mussten. Für die 17 Schülerinnen und Schüler war der Unfall vor allem ein großer Schreck. Genauso wie für deren Eltern, die nach und nach von dem Unglück erfuhren und zum Teil an die Unfallstelle eilten.

Zu einem Schulbus-Unfall kam es am frühen Freitagmorgen auf der K2893 zwischen Pülfringen und Gissigheim (Gemeinde Königheim, Main-Tauber-Kreis). Der Busfahrer wurde schwer verletzt. Acht der 17 Schulkinder im Bus erlitten leichte Verletzungen und wurden in Krankenhäusern behandelt. © Fabian Greulich

Die Mädchen und Jungen hatten den verunglückten Bus unmittelbar nach dem Unfall offenbar selbstständig verlassen können und wurden zunächst von Ersthelfern und dann vom Rettungsdienst, der mit einem Großaufgebot schnell vor Ort war, versorgt.

"Der Schreck war groß, als wir die Meldung vom Unfall erhielten. Wenn ein Schulbus mit Kindern beteiligt ist, läuten alle Alarmglocken und man geht zunächst vom Schlimmsten aus", sagte ein Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr den FN am Unfallort. Die Feuerwehren und Rettungskräfte waren deshalb aus allen Himmelsrichtungen zum Unfallort geeilt und bewiesen einmal mehr ihre hohe und schnelle Einsatzbereitschaft.

Zu einem Schulbus-Unfall kam es am frühen Freitagmorgen auf der K2893 zwischen Pülfringen und Gissigheim (Gemeinde Königheim, Main-Tauber-Kreis). Der Busfahrer wurde schwer verletzt. Acht der 17 Schulkinder im Bus erlitten leichte Verletzungen und wurden in Krankenhäusern behandelt. © Fabian Greulich

Den bei dem Busunfall entstandenen Sachschaden bezifferte die Polizei mit rund 85.000 Euro.

Mehr zum Thema

Tödlicher Verkehrsunfall

Bad Mergentheim: 69-Jährige bei Unfall tödlich verletzt

Veröffentlicht
Von
pol/sabix
Mehr erfahren
Gründung

Neue Tourismusgesellschaft hat ihren Sitz in Kloster Bronnbach

Veröffentlicht
Von
Heike von Brandenstein
Mehr erfahren
Schienenverkehr

Bad Mergentheim: Bahnsteig-Modernisierung dauert länger

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren

Redaktion FN-Chefredakteur

Redaktion Stellvertretender Reporter-Chef; hauptsächlich zuständig für die Große Kreisstadt Bad Mergentheim

Redaktion Im Einsatz für die Lokalausgabe Tauberbischofsheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten