Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Redaktion: Fabian Greulich, Jahrgang 1978, ist Chefredakteur der Fränkischen Nachrichten Der Vater von zwei Kindern ist bereits seit 1999 bei den FN. 2016 wechselte er von der Redaktion Buchen an den Stammsitz in Tauberbischofsheim. Dort war er zuletzt Redaktionsleiter der Ausgaben Tauberbischofsheim und Wertheim sowie des Regionalteils der FN. Zum 1. Juli 2021 wurde er in die Chefredaktion berufen.
Neuer Radweg zwischen Dittwar und Heckfeld in Planung
Die Städte Tauberbischofsheim und Lauda-Königshofen planen einen Radweg zwischen Dittwar und Heckfeld. Da der Weg entlang der Landesstraße 578 führt, welche die beiden Orte miteinander verbindet, ist die Realisierung in erster ...
Fränkische Nachrichten Plus-ArtikelEinblicke in den Alltag einer Zeitungsredaktion
In Walldürn: Schüler lernen bei Faktenchecker-Projekt Umgang mit Fake-News und neuen Medien
Mit Fake News und neuen Medien haben sich Schüler der elften Klasse der Frankenlandschule Walldürn im Rahmen des FN-Projekts „Die Faktenchecker“ am Montag auseinandergesetzt.
Audi-Werkleiter Fred Schulze: "Es geht weiter in Neckarsulm"
Die Herausforderungen für die Automobilindustrie sind extrem groß. Das gilt auch und besonders für Audi in Neckarsulm. Der zweitgrößte deutsche Produktionsstandort der Marke mit den vier Ringen befindet sich in einer permanenten ...
Fränkische Nachrichten Plus-ArtikelVier junge Männer in Haft
Erpresserischer Menschenraub - vier Festnahmen
Vier Personen im Alter zwischen 15 und 25 Jahren wurden bereits am Dienstag wegen des bestehenden Verdachts des erpresserischen Menschenraubes in Heilbronn und Neckarsulm festgenommen.
Ein 33-Jähriger leistete am Mittwochabend in seiner Wohnung Widerstand, als eine Streife der Obernburger Polizei einen bestehenden Haftbefehl vollstrecken wollte.
Für 83-jährigen E-Bike-Fahrer kommt jede Hilfe zu spät
Die 55-jährige Führerin eines Mercedes Vito befuhr am Samstag, gegen 13.35 Uhr, in Bretzfeld die Burgwiesenstraße in Fahrtrichtung Ortsmitte. Auf einer Kreuzung kollidierte sie mit einem 83-jährigen Mann auf ...
Vorwurf des sexuellen Fehlverhaltens gegen Priester
Bischof Dr. Franz Jung hat einem Priester der Diözese Würzburg wegen Vorwürfen des sexuellen Fehlverhaltens gegenüber einer erwachsenen Person die Ausübung des priesterlichen Dienstes bis zur Klärung ...
Tauberbischofsheim Radweg zwischen Dittwar und Heckfeld: Einfluss nehmen
Fabian Greulich zum Radweg zwischen Dittwar und Heckfeld