Schienenverkehr

Bad Mergentheim: Bahnsteig-Modernisierung dauert länger

Bis Ende des Jahres sollte die Modernisierung des Bahnsteigs an Gleis 1 im Bahnhof Bad Mergentheim abgeschlossen sein – das klappt nicht. Die Bahn spricht auf FN-Nachfrage von Wiederinbetriebnahme „im Frühjahr 2024“.

Von 
Sascha Bickel
Lesedauer: 
Blick in den Bahnhof Bad Mergentheim. Hier laufen die Arbeiten am neuen Bahnsteig an Gleis 1. © Sascha Bickel

Bad Mergentheim. Die Redaktion hakte bei der Westfrankenbahn zur aktuellen Baustelle nach und ein Bahn-Sprecher erklärte Folgendes: „Die Deutsche Bahn investiert im Bahnhof Bad Mergentheim rund 3,2 Millionen Euro in den Umbau zum barrierefreien Bahnhof“ (die FN berichteten). „Dazu wird unter anderem die Bahnsteighöhe an Gleis 1 angehoben, um einen barrierefreien Einstieg in die Züge zu ermöglichen. Hier ist die Bahnsteigkante bereits fertiggestellt. Die komplette Fertigstellung des Bahnsteigs verzögert sich leider infolge der deutlich längeren Lieferzeiten für Baustoffe.“ Weiter sagte der Bahnsprecher: „Im November beginnt die Sanierung des Bahnsteigdachs. Die Züge fahren weiterhin vom Bahnsteig 2/3 ab. Wegen Arbeiten an den Verkehrsflächen erreichen Reisende diesen Bahnsteig ab 15. November über einen neuen provisorischen Weg zwischen dem ehemaligen Postgebäude und dem Asia-Imbiss.“

Da die FN auch die Entwicklungen auf der Bahnstrecke Lauda-Crailsheim insgesamt im Blick haben, wurden seitens der Bahn noch weitere Informationen zur Modernisierung des Bahnhofs Rot am See mitgeteilt. Dazu heißt es: „Im Oktober starten wir den Umbau zum barrierefreien und modernen Bahnhof Rot am See. Es entsteht ein neuer Mittelbahnsteig auf einer Länge von 100 Metern für einen stufenfreien Ein- und Ausstieg bei den Zügen. Der neue Bahnsteig erhält eine energiesparende LED-Beleuchtung, Wetterschutzanlagen, ein taktiles Leitsystem für Blinde und Sehschwache sowie ein elektronisches Fahrgast-Informationssystem. Den Zugang sichern wir mit einem neuen, barrierefreien Reisenden-Übergang.

Mehr zum Thema

Tödlicher Verkehrsunfall

Bad Mergentheim: 69-Jährige bei Unfall tödlich verletzt

Veröffentlicht
Von
pol/sabix
Mehr erfahren
Kommunalpolitik

Bad Mergentheim: Neuer Jugendgemeinderat ist gewählt

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Verkehr

Bad Mergentheim: Zwei Pfosten versperren jetzt die Durchfahrt

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren

Bis zur Fertigstellung des neuen Mittelbahnsteigs steht ein provisorischer Hausbahnsteig zur Verfügung. Der alte Hausbahnsteig und das Gleis 3 werden zurückgebaut.

Wir erneuern zudem die Gleise 1 und 2 mit den angeschlossenen Weichen sowie die Leit- und Sicherungstechnik. Außerdem bauen wir ein elektronisches Stellwerk, das künftig von der Bedienzentrale in Niederstetten gesteuert wird. Durch diese neue Stellwerkstechnik kann die Reisezeit auf der südlichen Tauberbahn in Zukunft verkürzt werden. In den Osterferien 2024 ist eine Streckensperrung erforderlich, ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet. Im Sommer 2024 werden wir den modernisierten Bahnhof Rot am See feierlich in Betrieb nehmen.“

Redaktion Stellvertretender Reporter-Chef; hauptsächlich zuständig für die Große Kreisstadt Bad Mergentheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke