Glasfaserausbau

Höpfingen: Bautrupps waren trotz Stopps wieder an der Arbeit

Bürgermeister Christian Hauk ist irritiert: Trotz des verhängten Baustopps haben die Trupps ihre Arbeiten beim Glasfaserausbau fortgesetzt. Zudem hat die ausführende Firma den vereinbarten vor-Ort-Termin geschwänzt.

Von 
Adrian Brosch
Lesedauer: 
Beim Thema Glasfaserausbau gab es in Höpfingen einen vor-Ort-Termin - allerdings ohne Vertreter der bauausführenden Firma. © Adrian Brosch

Höpfingen. Die Arbeiten am Glasfasernetz in Höpfingen ruhen seit rund zwei Wochen. Aufgrund zahlreicher Mängel und einer unzureichenden Dokumentation der bisherigen Verkehrsflächen durch die Baufirma wurden die Grabearbeiten seitens der Gemeinde Höpfingen nach intensiver Beobachtung gestoppt.

„Wir können es uns nicht erlauben, dass die Gehwege durch die Verlegearbeiten von Glasfaser in einen nicht mehr passablen Zustand versetzt werden“, sagte Christian Hauk vergangene Woche. Dennoch habe man großes Interesse daran, dass die Arbeiten zügig wiederaufgenommen werden, um die Gemeinde schnellstmöglich an das schnelle Internet anzubinden. Aber eben nur dann, wenn die Gehwege und Baustellen nach den Verlegearbeiten in einem ordentlichen Zustand zurückgelassen werden.

Mehr zum Thema

Glasfaser

Massive Mängel: Gemeinde Hardheim stoppt Breitbandausbau

Veröffentlicht
Von
Maren Greß
Mehr erfahren
Sitzung des Höpfinger Gemeinderates

Höpfingen: Bei Glasfaserausbau „Bremse gezogen“

Veröffentlicht
Von
ad
Mehr erfahren
Gemeinderat Höpfingen

Arbeitsvergaben für Gemeinschaftshaus

Veröffentlicht
Von
ad
Mehr erfahren

Nach zahlreichen Gesprächen mit Vertretern der BBV/Infrafibre und bauausführenden Kräften vor Ort hatte die Gemeinde Höpfingen vergangene Woche eingewilligt, dass die Arbeiten auf einem Teststück wiederaufgenommen werden können.

Das sagt Bürgermeister Christian Hauk

Einem vereinbarten vor-Ort-Termin aller Parteien blieben am gestrigen Montagmorgen Vertreter der bauausführenden Firma überraschenderweise fern. Wenig später stellte sich heraus, dass Bautrupps trotz immer noch verhängten Baustopps an anderen Stellen im Ort wieder ihre Arbeiten aufgenommen hatten. Sehr zur Irritation von Bürgermeister Christian Hauk: „Wir als Gemeinde sind Eigentümer der Verkehrsflächen. Wir stellen fest, dass unsere Forderungen und Vereinbarungen bei den bauausführenden Kräften keinen fruchtbaren Boden finden und halten deshalb logischerweise am verhängten Baustopp fest“, so Hauk.

Die Gemeinde steht nun in engem Austausch mit führenden Vertretern der BBV/Infrafibre, wie es zeitnah mit dem Glasfaserausbau in der Gemeinde weitergehen kann. 

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke