Ortschaftsrat Mörschenhardt

Komplett neuer Rat am Start

Verdiente Räte verabschiedet

Von 
L.M.
Lesedauer: 
Bei der Sitzung des Ortschaftsrates Mörschenhardt wurden verdiente Räte geehrt und der neue Rat konstituiert. © Liane Merkle

Mörschenhardt. In Anwesenheit zahlreicher interessierter Bürger eröffnete Ortsvorsteher Wendelin Schäfer die konstituierende Ortschaftsratssitzung in Mörschenhardt. Schäfer verabschiedete verdiente Gremiumsmitglieder mit Urkunden und Präsenten verabschiedete.

Fünf 5 Jahre hatte sich Dieter Hört als Ortschaftsrat eingesetzt und Stefan Schölch hatte 35 Jahre als Ortschaftsrat und 15 Jahre als stellvertrender Ortsvorsteher dem Gremium mit Fachwissen, Sachverstand und oft kritischen Nachfragen sowie stetem Engagement zum Wohle der Mörschenhardter Bürger agiert, wofür beiden – auch von Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger, Gemeinderat Christian Hört und Petra Hilbert – gedankt wurde.

Der Bürgermeister und Petra Hilbert verabschiedeten mit großem Dank auch Ortsvorsteher Wendelin Schäfer, der sich 20 Jahre in diesem Amt und 30 Jahre als Ortschaftsrat für seinen Heimatort überaus engagiert eingesetzt hatte.

Mehr zum Thema

Gemeinderat Mudau

Ortsvorsteher und Stellvertreter vom Gemeinderat bestätigt

Veröffentlicht
Von
L.M.
Mehr erfahren
Ortschaftsrat Mudau

Guter Mix im Gremium

Veröffentlicht
Von
L.M.
Mehr erfahren
Ortschaftsrat Donebach

„Es war mir eine Ehre“

Veröffentlicht
Von
L.M.
Mehr erfahren

Es folgte die Verpflichtung des neuen Ortschaftsrats, der sich in guten Gleichgewicht von je drei Frauen und drei Männern zusammensetzt. Es sind dies Elke Breitkopf, Petra Hilbert, Vanessa Münch, Gernot Brenneis, Klaus Hilbert und Jochen Schnörr. Einstimmig wurden in geheimer Wahl Petra Hilbert als neue Ortsvorsteherin und Klaus Hilbert als deren Stellvertreter dem Gemeinderat vorgeschlagen. Mit den besten Wünschen für das komplette neue Ortschaftsgremium bedankte sich Wendelin Schäfer bei dem motivierten neuen Team für die Bereitschaft, sich für die Belange Mörschenhardts einzusetzen. L.M.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten