Odenwald-Tauber. Die IHK-Lehrstellenbörse: Auf der Homepage der IHK finden angehende Azubis die IHK-Lehrstellenbörse. Dort können Ausbildungs- und Praktikaplätze in ganz Deutschland gesucht werden.
Nacht der Ausbildung in Wertheim & Wiebelbach: Die Nacht der Ausbildung in Wertheim findet am 19. Oktober zwischen 16 und 22 Uhr statt. Getreu dem Motto „Hop on – Hop off“ werden ab dem Busparkplatz am Bildungszentrum Bestenheid Bustouren angeboten. Sie fahren alle 30 Minuten teilnehmende Unternehmen an. Dort können die Schüler sich über die Firma und deren Ausbildungsangebot informieren. Weitere Infos unter www.nda-wertheim.de.
Nacht der Ausbildung in Bad Mergentheim: Ein ähnliches Angebot wie in Wertheim, gibt es auch für den Raum Bad Mergentheim. Auch dort sind verschiedene Busrouten zusammengestellt, mit denen Schüler zu den teilnehmenden Unternehmen gebracht werden. Für 2023 steht noch kein Termin fest.
Lehrstellenbörse Neckar-Odenwald-Kreis: Jedes Jahr findet in Mosbach die Lehrstellenbörse Neckar-Odenwald-Kreis statt. Eine klassische Ausbildungsmesse, die von der IHK Rhein-Neckar und der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald veranstaltet wird. Dort sind Firmen aus der Region vertreten und stellen ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vor. Für 2023 steht noch kein Termin fest.
Ausbildungsmesse im Oberen Taubertal: Die Ausbildungsmesse wird von den vier Gewerbe- und Handelsvereinen Niederstetten, Creglingen, Röttingen und Weikersheim organisiert. Die Messe findet immer im Wechsel in einer der vier teilnehmenden Kommunen statt. Für 2023 steht noch kein genauer Termin fest, in der Vergangenheit fand die Messe jedoch immer Ende März, Anfang April statt.
Bildungsmesse in Lauda-Königshofen: Die Bildungsmesse in der Stadt- und Sporthalle in Lauda bietet zahlreichen Schülern aus der Region die Möglichkeit, sich an den Ständen der Ausbildungsbetriebe zu informieren. Darüber hinaus kann sich in der Last-Minute-Börse über noch freie Ausbildungsplätze für das aktuelle Jahr erkundigt werden. Der nächste Termin steht noch nicht fest, voraussichtlich wird es Juni 2023.
Ausbildungsmesse der Überbetrieblichen Ausbildungswerkstätte Buchen (ÜAB): Die ÜAB bietet ein umfassendes Aus- und Weiterbildungsprogramm für Auszubildende, Berufsanfänger und Berufserfahrene aus Industrie und Handwerk. Sie veranstaltet am 17. März 2023 eine Ausbildungsmesse auf der sich Schüler über Angebote in der Region informieren können. Weitere Infos gibt es unter www.ueab.de.
Berufsinformationstag (BIT) in Wertheim: Der BIT findet im Bildungszentrum in Bestenheid statt und wird von den örtlichen Schulen organisiert. Weitere Informationen unter www.bit-wertheim.de.
„Zukunft Karriere Starter“: Die Ausbildungsmesse „Zukunft Karriere Starter“ wird jährlich von den Fränkischen Nachrichten in zusammenarbeit mit der Sparkasse Tauberfranken veranstaltet. Zuletzt an vier Standorten im Main-Tauber- und Neckar-Odenwald-Kreis. Dort können Ausbildungsbetriebe ihre Angebote vorstellen. Zusätzlich zu den Messen in Präsenz gab es Online die Möglichkeit, mit den Firmen zu chatten und sich zu Videodates zu verabreden. Weitere Informationen gibt es unter www.starter.zukunft-karriere.de.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/boxberg_artikel,-boxberg-hier-koennen-sich-schueler-informieren-_arid,2008007.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wertheim.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html
[3] https://www.fnweb.de/orte/mosbach.html