Schlossberg

Einsatz für sichere Wege auf dem Schlossberg

Mehr als 20 freiwillige Helfer sorgten am Samstag bei einem großangelegten Einsatz dafür, dass die Spazierwege auf dem Schlossberg wieder sicher begehbar sind.

Von 
pal
Lesedauer: 
Eifrig angepackt haben die Freiwilligen beim Arbeitseinsatz in Boxberg. © Werner Palmert

Boxberg. Über 20 freiwillige Helfer sorgten am Samstag bei einem großangelegten Arbeitseinsatz unter Federführung von Bürgermeisterstellvertreter Steffen Adelmann und dem Schlossbergbeauftragten des Heimatvereins, Friedhold Pers, dafür, dass die Spazierwege auf dem Schlossberg wieder sicher begehbar sind. Mit Schleppern, Motorsägen und Häckselmaschine rückten die Teilnehmer den teilweise völlig zugewachsenen Rundwegen zu Leibe, beseitigten Dornenhecken und fällten Bäume, deren abgestorbenes Astwerk eine erhebliche Gefahr für Spaziergänger und spielende Kinder darstellten. Mit dem freiwilligen Arbeitseinsatz wurde gleichzeitig auch wieder freie Sicht über die Dächer der ehemaligen Amtsstadt geschaffen. Nach dem kürzlich einstimmig gefassten Beschluss des Gemeinderates, kann jetzt auch die marode Mauer am Westturm der Burgruine Boxberg saniert werden. Die Kosten von rund 37 300 Euro werden vom Denkmalamt zur Hälfte übernommen, da der Heimatverein Boxberg die Bauträgerschaft übernimmt. Um die Gesamtfinanzierung zu gewährleisten, stimmte der Gemeinderat der Übernahme der Restkosten in Höhe von 19 000 Euro zu. pal

Mehr zum Thema

Bürgerversammlungen

In Gemeinde hat sich viel getan

Veröffentlicht
Von
ank
Mehr erfahren
Hardheimer Fastnachtsgesellschaft

„Wölf“ eröffnen Jubiläumskampagne

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Veranstaltungen

Bad Mergentheim: Kehrt das „Schwarzwaldhäusle“ auf das Volksfest zurück?

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten