Hardheimer Fastnachtsgesellschaft

„Wölf“ eröffnen Jubiläumskampagne

Vorbereitungen für die Veranstaltung am 12. November auf dem Schlossplatz laufen auf Hochtouren. Neues Ritterpaar wird vorgestellt

Lesedauer: 
Am 12. November eröffnet die FG „Hordemer Wölf“ ihre Jubiläumskampagne auf dem Schlossplatz. Dabei wird auch das neue Ritterpaar vorgestellt. © FG

Hardheim. Vor knapp 70 Jahren – am 19. Januar 1953 – wurde die Fastnachtsgesellschaft Hordemer Wölf von den Gründungsmitgliedern um Heinz Bernhard und Oskar Großkinsky aus der Taufe gehoben.

Dieses Jubiläum ist ein Grund zum Feiern. Und so möchten die Hardheimer Narren mit der Eröffnung der neuen Kampagne am Samstag, 12. November, gleich einen ersten Höhepunkt setzen und laden hierzu die gesamte Bevölkerung ein. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren.

Höhepunkt der Veranstaltung auf dem Schlossplatz wird wieder die Vorstellung der neuen Symbolfiguren der Hordemer Fastnacht sein. „Ich denke, wir haben mit unserem neuen Ritterpaar für die Jubiläumskampagne eine erstklassige Wahl getroffen“, so Michael Grimm, der Vorsitzende des Vereins. Um wen es sich handelt, bleibt natürlich bis dato streng geheim.

Vereine und Institutionen aktiv

Mehr zum Thema

„Hordemer Wölf“

„Tolle Jubiläumskampagne liegt vor uns“

Veröffentlicht
Von
Adrian Brosch
Mehr erfahren
FG „Hederschboch Dick Do“

Wieder nur „Fastnacht auf der Couch“

Veröffentlicht
Von
von
Mehr erfahren
Fastnacht

Igersheimer Kalroben stellen sich ohne große Prunksitzung neu auf

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren

Eine Openairbühne, Fackelschein, beheizte Stehtische, ein Feuerwerk und ein dekorativer Einsatz von Lichteffekten auf dem Schlossplatz werden für ein großartiges Ambiente sorgen.

Viele werden – neben der FG – dafür sorgen, dass bei den Besuchern keine Wünsche offen bleiben: Die Familie Langer als ehemalige Betreiber des Imbisses wird mit allerlei Leckereien vom Grill vor Ort sein, die Brennerei Grimm aus Külsheim mit hochprozentigen Köstlichkeiten, die DLRG-Ortsgruppe mit ihrem Crepesstand sowie die KjG mit Glühwein, Punsch und Waffeln.

Beginnen wird das närrische Spektakel um 19.31 Uhr auf dem Schlossplatz. Zuvor findet um 18.30 Uhr ein Narrengottesdienst in der Pfarrkirche St. Alban unter Mitgestaltung durch die Aktiven der FG Hordemer Wölf statt. Danach erfolgt die Aufstellung der FG mit ihrem gesamten Hofstaat vor dem Erftaldom.

Begleitet vom Spielmannszug Tauberbischofsheim und vom Fackelspalier der Freiwilligen Feuerwehr wird die ganze Mannschaft dann auf den Schlossplatz marschieren, um die Fastnacht zu eröffnen. Dort wird dann auch das große Geheimnis gelüftet, wer das zukünftige Ritterpaar der Fastnachtskampagne 2022/23 sein wird.

Nach dem kurzen närrischen Programm auf der Bühne wird die Guggemusik Umpferpfortzer aus Boxberg dem Publikum kräftig einheizen, so dass einem unterhaltsamen Abend nichts im Wege steht.

Kostümierung erwünscht

„Es würde mich besonders freuen, wenn es uns gelingt, dass unsere Gäste zahlreich im Straßenkostüm beziehungsweise im Wolfskostüm zur Veranstaltung kommen“, hebt Daniel Weber, der Präsident der FG Hordemer Wölf, hervor.

„Das würde das feierliche Ambiente noch einmal unterstreichen“, ist sich Michael Grimm, der Vorsitzende des Vereins sicher. Die Voraussetzungen hierfür sind auf jeden Fall geschaffen.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten