Boxberg/Schweigern. Deutliche Gebührenerhöhungen im Bestattungswesen beschloss der Gemeinderat Boxberg mehrheitlich bei vier Gegenstimmen. Die Erhöhung der Elternbeiträge beim Kindergarten Unterschüpf um 3,9 Prozent ging dagegen einstimmig durch.
In Unterschüpf steht der einzige Kindergarten, der von der Stadt selbst betrieben wird, alle anderen Betreuungseinrichtungen haben einen anderen Betreiber. So hatten die Stadträte die Aufgabe, darüber zu entscheiden, ob man sich den Empfehlungen des Gemeindetages Baden-Württemberg und der beiden Landeskirchen anschließt, eine Anhebung der Elternbeiträge um 3,9 Prozent vorzunehmen. Und das tat man dann auch.
Bürgermeisterin Heidrun Beck erinnerte daran, dass im vergangenen Jahr die Kostensteigerung ausgesetzt war und man nun trotz der Gebührenanpassung nur zehn Prozent Kostendeckung erreiche.
Wesentlich mehr Diskussionsbedarf gab es bei der Änderung der Bestattungsgebührenordnung. Bürgermeisterin Beck lobte die gute Vorbereitung ihres Kämmerers, der alle Fragen beantworten konnte.
Zuletzt 2017 angepasst
Im vergangenen Jahr gab es in Boxberg 62 Bestattungen (plus zwei Verlängerungen des Nutzungsrechts). Hiervon waren 15 Sarg- und 47 Urnenbestattungen. Die Benutzungsgebühren wurden letztmalig Anfang 2017 neu festgesetzt.
Wie der Ratsvorlage zu entnehmen ist, hat das Landratsamt Main-Tauber-Kreis bei der Genehmigung des Boxberger Haushaltsplans 2022 ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Kostendeckungsgrad im Bestattungswesen unzureichend ist und eine Neukalkulation durchgeführt werden muss. Die Gemeindeprüfungsanstalt hält es ebenfalls für dringend erforderlich, dass die Stadt Boxberg eine Neukalkulation der Bestattungsgebühren mit dem Ziel eines Kostendeckungsgrades von 80 Prozent durchführt.
Bürgermeisterin Beck sah nach eigener Aussage den Sprung auf 80 Prozent Kostendeckung aber als zu groß an, so dass die Verwaltung die Erreichung von 70 Prozent als aktuelles Ziel vorschlug. Alle drei Jahre soll fortan aber neu kalkuliert werden.
Deutlich teurer
Um 50 Prozent steigen die Kosten nun beispielsweise für ein Wahlgrab (je Einzelgrabfläche; mit Grabnutzungsrechten für die Dauer von 20 Jahren). Statt bislang 1000 sind dann 1500 Euro fällig! Die größte Debatte gab es in der Turnhalle in Schweigern um das Rasenreihengrab mit Pflege durch die Stadt, das es bislang offiziell nicht gab. Die Frage nach dem Aufwand und den langfristigen Kosten für die Stadt stand im Mittelpunkt. Am Ende legte man 3100 Euro als Gebühr fest und befindet sich damit laut Bürgermeisterin im guten Umfeld mit den Nachbarkommunen. Bei vier Gegenstimmen wurde die neue Gebührenordnung schließlich beschlossen. Die Änderung der Friedhofsordnung – erweitert um das Rasenreihengrab – wurde bei einer Gegenstimme und einer Enthaltung angenommen.
Großes Thema war auch die Renaturierung des Windischbücher Grabens – und hier der zweite Bauabschnitt: „Durch die Maßnahme soll aus dem vollständig begradigten Bachlauf ein gewundener, naturnaher Bachlauf mit ökologisch wertvollen Strukturen entwickelt werden. Die gewässerökologische Aufwertung bezieht sich auf das Gewässerbett, die Uferbereiche und den Gewässerrandstreifen. Als Nebeneffekt kann für die Windischbücher Bevölkerung ein Schutz bei Starkregenereignissen geschaffen werden“, heißt es in der Ratsvorlage.
Den Zuschlag erhielt die Firma Bokmeier GmbH aus Bad Mergentheim zum Preis von knapp 310 000 Euro. Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf ca. 347 000 Euro.
Die Baufirma möchte laut Stadt zügig mit den Arbeiten beginnen. Die Maßnahme soll bis Dezember abgeschlossen sein.
Bei den Baugesuchen hatten die Stadträte über ein geplantes Flachdach im Baugebiet in Windischbuch, „Am Kreuzstein“, als Ausnahme vom Bebauungsplan zu entscheiden und gaben dazu ihr Einverständnis.
Unter dem Punkt „Verschiedenes“ beklagten sich Bürger über den schlechten Zustand des Radweges Schweigern-Unterschüpf, der wohl auf der Hangseite absackt. Bürgermeisterin Beck sagte zu, dass die Stadt sich die Problematik näher anschauen wird.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/boxberg_artikel,-boxberg-boxberg-gebuehren-fuer-bestattungen-und-kinderbetreuung-erhoeht-_arid,1975195.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/boxberg.html