Bad Mergentheim. Der Bahnhof Markelsheim soll ab dem kommenden Jahr durch die Westfrankenbahn umgebaut und modernisiert werden. Dauer: über ein Jahr. Dazu ist die Schließung der Ortsausfahrt über die Weikersheimer Straße und des dortigen Bahnüberganges (Richtung Elpersheim) nötig. Zudem gibt es einen Schienenersatzverkehr mit vielen Bussen.
Um dies alles gut abwickeln zu können und eine gute Anbindung an die Taubertalstraße Richtung Igersheim und ebenso Richtung Weikersheim zu erreichen, wurde entschieden, einen provisorischen Kreisverkehr an der Ortsausfahrt Mergentheimer Straße (in Sichtweite des großen BAGeno-Lagerhauses) anzulegen. Über diesen soll Markelsheim erreichbar bleiben und der Verkehr auch sicher aus dem Ort heraus geführt werden.
Aus Dringlichkeitsgründen hatte Oberbürgermeister Udo Glatthaar bereits die Firma Konrad Bau aus Lauda-Königshofen mit dem provisorischen Kreisverkehr vor dem Weinberg auf der L 2251 zum Preis von 170 000 Euro beauftragt. Der Gemeinderat nahm nun positiv Kenntnis davon.
Sowohl Ortsvorsteher (und CDU-Fraktionsvorsitzender) Andreas Lehr als auch Franz Imhof (Freie Wähler) lobten die Pläne als „sehr gute Lösung“ für die anstehende Bauphase am Bahnhof.
Oberbürgermeister Udo Glatthaar dankte alle Beteiligten für das konstruktive Vorgehen und zielgerichtete Handeln.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-bad-mergentheim-provisorischer-kreisverkehr-kommt-_arid,2272455.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/igersheim.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/weikersheim.html