Berolzheim/Boxberg. Die Investitionssumme liegt bei rund vier Millionen Euro. Die Bauarbeiten sollen in zirka einem Jahr beendet sein.
„Wie schön, dass es jetzt endlich mit den Bauarbeiten losgeht!“, freute sich am Dienstag der Geschäftsführer der Spedition Dölzer, Felix Dölzer, mit Blick auf das Grundstück. Das Familienunternehmen legt besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und Ökologie. Die Gebäude entstehen in Holzbauweise. Der 33-Jährige sagte: „Für uns ist die Erweiterung wegweisend, um langfristig den Unternehmenserfolg der Spedition zu sichern. Wir sind sehr dankbar, dass wir hier in Berolzheim die Möglichkeit haben, unser Unternehmen fortführen zu können.“
Er dankte seinem zukünftigen „Nachbarn“ im Gewerbegebiet „Gänsäcker III“, Markus Blanasch, der sich dort bereits mit seiner Kfz-Werkstatt niedergelassen und ihn auf das Grundstück aufmerksam gemacht hat: „Durch ihn sind wir hier fündig geworden.“
Sein Dank ging auch an Ahorns Bürgermeister Benjamin Czernin und Ortsvorsteher Klaus Häffner für die Möglichkeit sich dort anzusiedeln und den freudigen Empfang. In seinen Dank schloss er auch die Architekten Bruno Blesch und Sabine Guttroff von „Überbau Architektur“, die Firma Schwarz und die Sparkasse Tauberfranken als langjährigen Partner der Spedition mit ein.
Bürgermeister Benjamin Czernin freute sich, dass sich das Unternehmen Dölzer mit seinen 25 Mitarbeitern für den Standort Berolzheim entschieden hat. Die Spedition bezeichnete er als in der Region verwurzeltes, traditionelles Familienunternehmen.
Den Grundstücksvermittler Markus Blanasch nannte er scherzhalber den „inoffiziellen Wirtschaftsförderer der Gemeinde Ahorn“. Ausdrücklich lobte Czernin die gute und konstruktive Zusammenarbeit mit der Familie Dölzer und sagte: „Die gewerbliche Entwicklung war die letzten Jahrzehnte in Ahorn etwas gehemmt, jetzt aber haben wir seit letztem Jahr das Service-Center der Firma Kärcher in Buch und die Spedition Dölzer in unserer Gemeinde. Ein solches Unternehmen wie Ihres nach Ahorn zu bekommen, macht uns stolz und froh“, freute er sich.
Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Tauberfranken, Wolfgang Reiner, betonte, dass es heutzutage nicht mehr selbstverständlich sei, dass ein Inhaber seine Kinder derart begeistert, dass sie das Familienunternehmen weiterführen wollen. „Die Themen Logistik und Transport werden uns weiter stark beschäftigen, deshalb finde ich es gut, dass es hier so regionale und nachhaltige Firmen wie die Ihre vor Ort gibt“, sagte er. Die Spedition Dölzer bezeichnete er als „Vorzeigeunternehmen“. Der Baustelle wünschte er einen unfallfreien Verlauf.
Architekt Bruno Blesch betonte die Nachhaltigkeit des umweltfreundlichen Projekts, bei dem eine große Photovoltaikanlage auf dem Dach installiert und das mit einer Wärmepumpe beheizt werde. Es handelt sich dabei um Plusenergiegebäude, bei denen viel mehr Energie produziert als verbraucht werde. Der Neubau des Firmensitzes in Berolzheim ist bereits das vierte Projekt des Architekturbüros mit der Familie Dölzer.
Die Wurzeln des Unternehmens gehen auf 1959 zurück, als Franz Dölzer in Boxberg ein Rollfuhrunternehmen gründete.
1986 übernahm Gerhard Dölzer mit seiner Frau Cäcilia das Unternehmen und gründete die auf Nah- und Fernverkehr ausgerichtete Spedition Dölzer. Sie haben das Unternehmen zu einem international gefragten Spezialisten für Maschinen- und Anlagentransporte sowie Lager- und Logistikdienstleistungen aufgebaut.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/ahorn_artikel,-ahorn-ahorn-spedition-doelzer-feiert-in-berolzheim-den-ersten-spatenstich-_arid,2182731.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/ahorn.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/boxberg.html