Der Baum brennt

Klaus T. Mende zum Apotheker-Protest auf in Stuttgart

Veröffentlicht
Kommentar von
Klaus T. Mende
Lesedauer

Noch ist nicht Weihnachten, aber im Bundesgesundheitsministerium brennt (wieder einmal) der Baum. Erst die Krankenhäuser, dann die Ärzte, jetzt die Apotheker – Karl Lauterbach hat die seltene Begabung, ganze Branchen gegen sich aufzubringen. Und dies ist nachvollziehbar. Denn anstatt das Gesundheitssystem hierzulande zu stärken, wird es durch die politischen Alleingänge des Ministers ausgehöhlt, die flächendeckende Versorgung der Bevölkerung gerät ernsthaft in Gefahr.

Karl Lauterbach sollte nicht im stillen Kämmerlein seinen Ruf als „Verschlimmbesserer“ aufpolieren, sondern das Gespräch mit den Verantwortlichen suchen und sich nicht mehr der Realität verschließen. Es ist eine Kehrtwende um 180 Grad erforderlich, um das fortschreitende Apothekensterben zu stoppen. Und die ist nötiger denn je.

Vielleicht sollte Karl Lauterbach als politisch Handelnder im Gesundheitssektor endlich mal über den Tellerrand blicken und die Menschen in diesem Land in den Vordergrund rücken. Mir scheint, als ob für ihn manch andere Dinge einen höheren Stellenwert hätten. Es ist an der Zeit, einen kompletten Neustart einzuleiten – bevor es zu spät ist!

Mehr zum Thema

Apotheker-Protest auf dem Stuttgarter Schlossplatz

Stuttgart: Apotheker-Kritik an Gesundheitspolitik der Ampel

Veröffentlicht
Von
Klaus T. Mende
Mehr erfahren
Gesundheitspolitik

Protesttag: Apotheker zeigen Lauterbach rote Karte

Veröffentlicht
Von
Klaus T. Mende
Mehr erfahren

Redaktion Mitglied der Main-Tauber-Kreis-Redaktion mit Schwerpunkt Igersheim und Assamstadt