Ärgerlich stumm

Sascha Bickel zum Glasfaserausbau im Main-Tauber-Kreis

Veröffentlicht
Kommentar von
Sascha Bickel
Lesedauer

Wenns mal wieder länger dauert – essen manche Leute ein Snickers, einige üben sich in Geduld und wieder andere schütteln genervt den Kopf. So richtig in die Gänge gekommen ist der groß angekündigte Glasfaser-Netzausbau im Main-Tauber-Kreis durch die BBV Deutschland noch nicht – und so warten die über 19 000 Haushalte und Gewerbebetriebe, die einen Vorvertrag unterschrieben haben, ab – oder sie wechseln, sofern möglich, den Anbieter. Denn: Die Konkurrenz schläft nicht und baut ihrerseits das schnelle Internet weiter im Main-Tauber-Kreis aus. Die lukrativen Plätze werden weniger. Und trotzdem bleibt das Ziel einer flächendeckend guten Breitbandversorgung.

Es wird Zeit für Taten aufseiten der BBV, elf Monate nach dem symbolischen Spatenstich in Boxberg und nach mehreren Ankündigungen, dass es „jetzt aber losgeht“.

In Wittighausen und Creglingen passiert nächste Woche etwas. Immerhin. Auf mehrfache FN-Nachfrage, wo es danach weitergeht, blieb die BBV jedoch leider ärgerlich stumm.

Mehr zum Thema

BBV-Glasfaser-Netzausbau

Main-Tauber-Kreis: Schnelles Internet lässt auf sich warten

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Breitbandversorgung

Flächendeckendes Glasfasernetz für den Main-Tauber-Kreis

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
BBV Deutschland stellt aktuellen Stand vor

Main-Tauber-Kreis: Glasfaserausbau im Kreis startet im Juli

Veröffentlicht
Von
pm/ktm
Mehr erfahren

Redaktion Stellvertretender Reporter-Chef; hauptsächlich zuständig für die Große Kreisstadt Bad Mergentheim