Zwingenberger Schlossfestspiele

Schlossfestspiele Zwingenberg: Chor-Casting am 9. März

Ute Ellenberger aus Buchen ist seit dieser Spielzeit die neue Leiterin des Festpielchors der Schlossfestspiele Zwingenberg. Für neue Sänger findet am Wochenende ein Casting und Informationstreffen in Mosbach statt.

Von 
Martin Bernhard
Lesedauer: 
Jägerchor, Festspielchor und Kinderchor der Schlossfestspiele Zwingenberg in der vergangenen Spielzeit. © ehFoto&Grafie/Ellenberger

Buchen/Neckar-Odenwald-Kreis. Bei den Schlossfestspielen in Zwingenberg erhalten Amateur-Sänger sowie Mitglieder aus Gesangsvereinen seit mehr als 40 Jahren die Möglichkeit, mit Profis zu proben und aufzutreten. Ute Ellenberger aus Buchen (kleines Bild) hat mit Beginn der neuen Saison die Leitung des Festspielchors für den Bereich „Oper“ übernommen.

Die neue Chorleiterin selbst singt schon seit 2007 im Chor der Festspiele und ist seitdem jedes Jahr dabei. Sie hat die Erfahrung gemacht, dass man als Laien-Sänger sehr viel von den Profis lernen könne. „Man kann mit Profis arbeiten und lernt das Theatergeschäft kennen“, stellt sie im Gespräch mit den Fränkischen Nachrichten fest.

Ute Ellenberger schätzt die Mischung der Sänger im Chor

„Man singt mit einem Profi-Orchester und in Kostümen.“ Vor allem die Mischung der Sänger in dem Chor schätzt sie. So singen dort Musikbegeisterte, die Gesangsunterricht erhalten, neben Mitgliedern, die keine Noten lesen können.

Mehr zum Thema

41. Saison in Zwingenberg

Schlossfestspiele Zwingenberg: Programm für 2024 vorgestellt

Veröffentlicht
Von
Martin Bernhard
Mehr erfahren
Kultur

Schlossfestspiele Zwingenberg: Jubiläumsgala überzeugte

Veröffentlicht
Von
mb
Mehr erfahren
Beim Pressegespräch der Schlossfestspiele Zwingenberg

Musical „Sister Act“ ist genau das Richtige für die Jubiläumssaison

Veröffentlicht
Von
Sabine Braun
Mehr erfahren

Die meisten Mitglieder des Festspielchors würden in anderen Chören in ihren Heimatorten singen. Ellenberger sieht den Festspielchor nicht als Konkurrenz zu anderen Chören, sondern als Ergänzung. „Ich hoffe, dass die Sänger ihre Erfahrungen vom Festspielchor in ihre Heimatchöre mit einbringen“, sagt sie.

Mit Übe-Dateien für zuhause bereiten sich die Sänger vor

Die Chormitglieder bereiten sich mit Übe-Dateien ihrer jeweiligen Stimmgruppe selbstständig auf die Proben vor. Die Dateien können sie zum Beispiel beim Autofahren oder zuhause abspielen. Der Chor probt meist samstags. Für die Mozart-Oper „Don Giovanni“, die im Sommer aufgeführt wird, rechnet die Chorleiterin mit drei bis vier Probetagen an Wochenenden.

Im Juli finden die Bühnenproben mit dem Orchester und den Solisten statt. Die drei Aufführungen sind für 3., 4., und 5. August terminiert. Wer im Festspielchor mitsingen will, muss an einem sogenannten „Casting“ teilnehmen. Das nächste findet am Samstag, 9. März, in Mosbach-Neckarelz statt. Dabei erfährt man, worauf es bei der Teilnahme im Chor ankommt und welche Termine anstehen. Alleine Vorsingen muss man nicht.

Casting vergleichbar mit einer öffentlichen Chorprobe

Nach den Worten von Ellenberger ist das Casting mit einer öffentlichen Chorprobe vergleichbar. „Wer mitmachen will, sollte es gewöhnt sein, seine Stimme zu halten“, erläutert die Chorleiterin. Denn auf der Bühne singt man nicht innerhalb der eigenen Stimmgruppe.

Als Sängerin im Festspielchor gefiel es Ute Ellenberger besonders, mit drei ihrer vier Kinder auf derselben Bühne auftreten zu können. Sie schätzt die familiäre Atmosphäre und die Teamarbeit, auch mit den Profi-Musikern.

Chor seit 1983 ein Fester Klangkörper der Schlossfestspiele Zwingenberg

Seit 1983 ist der Festspielchor einer der wichtigsten Klangkörper der Festspiele. Die hochmotivierten musikbegeisterten Sänger des Chors untermalen mit ihren Stimmen Opern, Operetten und Musicals und tragen maßgeblich zum Erfolg der Stücke, zum Beispiel der Hausoper „Der Freischütz“, bei. Als diese im vergangenen Jahr aufgeführt wurde, wirkten im Jägerchor 30 Männer aus den Vereinen MGV Reichartshausen, MGV Schwarzach und MGV Elztal-Dallau mit. Die Sänger erweitern ihr musikalisches Repertoire mit jeder Spielzeit, und es wird dem Chor und den Chorleitern mittlerweile eine außerordentliche Professionalität bescheinigt.

Info: Wer am Casting für Chorsänger teilnehmen will, soll sich unter info@schlossfestspiele-zwingenberg.de melden.

Redaktion

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke