Tischtennis

SG Höpfingen/Walldürn II erhält „Schützenhilfe“

Tabellenführer der Kreisliga Buchen nach knappem Sieg gegen SV Adelsheim III und der klaren Niederlage von BJC Buchen II bei der Spvgg Sindolsheim

Von 
Dieter Kautzmann
Lesedauer: 

In der Tischtennis-Kreisliga Buchen übernahm die SG Höpfingen-Walldürn II dank der „Schützenhilfe“ des BJC Buchen II die Tabellenführung.

Kreisliga

Die SG Höpfingen-Walldürn II kletterte durch ein knappes 9:7 gegen den SV Adelsheim III auf Platz eins, da der seitherige Spitzenreiter SpVgg Sindolsheim gegen den BJC Buchen II mit 3:9 die Segel streichen musste. Für die SG gewannen L. Braun/W. Oks (2), A. Obermüller/M. Gramlich, Obermüller (2), Braun (2), Oks und T. Greulich, für den sich mehr als achtbar schlagenden Aufsteiger aus Adelsheim punkteten T. Krone/R. Pahlau, M. Eckstein, H. Püringer, Krone, L. Heinemann (2) sowie Pahlau.

Mehr zum Thema

Tischtennis

SpVgg Sindolsheim behält ihre weiße Weste

Veröffentlicht
Von
dk
Mehr erfahren
Tischtennis

Hundheim/St. legt los wie die Feuerwehr

Veröffentlicht
Von
Hans-Peter Wagner
Mehr erfahren
Tischtennis

Favoriten setzen sich durch

Veröffentlicht
Von
hpw
Mehr erfahren

Mit vier Verbandsklasse- und Bezirksligaerfahrenen Spielern reiste der BJC Buchen II zur SpVgg Sindolsheim und verbuchte erwartungsgemäß einen ungefährdeten 9:3-Auswärtssieg. J. Joch, P. Schleißinger, E. Albrecht und R. Scheuermann waren für den BJC erfolgreich, bei Sindolsheim sorgte das hintere Paarkreuz mit A. Perlinger und J. Fuchs für Ergebniskosmetik.

Mit 8:8 trennten sich der VfB Sennfeld und der TSV Oberwittstadt, wobei der VfB bei einem Satzverhältnis von 29:35 zugunsten der Gäste mit diesem Unentschieden mehr als zufrieden sein dürfte. Für den VfB gewannen S. Watzal/V. Müller, D. Schwind/K. Schöll, S. Schwab/E. Friedrich, Watzal (2), Müller und Schöll (2), für den TSV F./D. Eberhard im Doppel sowie im Einzel F. Eberhard, A. Oschmann, D. Eberhard, E. Albrecht (2) und Ch. Harlacher (2).

Seinen ersten Punktgewinn in dieser Saison erkämpfte sich der SV Seckach II beim 8:8 gegen den TTC Korb II. Die Zähler der Gastgeber erzielten Ch. Hartel/Ch. Schneider, Schneider (2), B. Aumüller, L. Hügel (2) und D. Thomaier (2), für Korb punkteten C. Fritz/D. Spretka (2), R. Schoenemann/H. Hirsch, D. Vetter (2), Fritz (2) und Spretka.

Kreisklasse A

Mit 10:0 fegte der FC Hettingen II mit dem Quartett T. Bechtold, L. Henn, A. Gramlich und H. Münch einen chancenlosen TSV Neunstetten II von der Platte.

Deutlich mit 8:2 behielt die SpVgg Sindolsheim II beim SV Seckach III die Oberhand. Die SpVgg spielte mit A. Perlinger, J. Fuchs, J. Rieger und K. Graser, für Seckach punkteten H.-R. Jeckstädt/W. Ehret sowie Jeckstädt.

Der TSV Oberwittstadt II blieb zu Hause 7:3-Sieger über den VfB Sennfeld II. Ch. Harlacher, B. Volk, R. Walter und E. Walz waren für den TSV erfolgreich, für den VfB gewannen E. Friedrich und S. Geiger je ein Einzel sowie ihr Doppel.

Kreisklasse B

Auf den zweiten Platz schob sich der FC Eubigheim durch einen 7:3-Heimsieg über den SV Adelsheim IV. Der FC setzte dabei die Spieler B. Hösker, W. Oehm, K.-H. Panzer, T. Geiger, R. Preiß, G. Berger und D. Wiegand ein, für den SVA punkteten R. Bangert, A. Wiese und S. Rauch.

Ihren ersten Sieg feierte die SG Höpfingen-Walldürn IV mit einem 6:4 über den VfB Sennfeld III. M. Naumann/A. Hütter, Naumann, Hütter (2) und J. Schaub (2) trugen sich in die Siegerliste der SG ein, bei den Gästen überzeugte O. Sebert mit zwei Einzel- und einem Doppelerfolg zusammen mit W. Gniosdorz, der auch noch ein Einzel gewann.

Mit 7:3 errang der TSV Oberwittstadt III in der Aufstellung M. Löffler, J. Harlacher, T. Karlein und Ch. Steiner ebenfalls einen Heimsieg über den TV Hardheim II, der durch V. Danciu, W. Sisow und I. Klymchuk zu seinen Zählern kam.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten