In der Kreisliga des Tischtennisbezirks Buchen übernahm der TV Hardheim durch einen 9:7-Auswärtserfolg im Top-Spiel bei der SpVgg Sindolsheim die Tabellenführung.
Kreisliga
Die „Minimalisten“ des TV Hardheim (insgesamt bisher drei 9:7 Siege und ein Unentschieden) gewannen auch beim bisherigen Spitzenreiter in einem engen Spiel mit 9:7. Den Löwenanteil am Sieg des TV hatte das vordere Paarkreuz mit T. Oelerking und H. Kuhn, die ungeschlagen blieben und 6 Punkte beitrugen. R. Wagner/S. Sisow im Doppel sowie Wagner und S. Meisel im Einzel sorgten für den Rest. Für Sindolsheim, das sich nur äußerst knapp mit 9:11 im Entscheidungssatz des Schlussdoppels geschlagen geben musste, punkteten im Doppel J./D. Kautzmann sowie im Einzel D. Kautzmann (2), J. Fuchs, J. Rieger (2) und K. Graser.
Eine klare Angelegenheit war der 9:1-Sieg des SV Seckach beim SV Adelsheim III. Seckach spielte mit M. Eckl, D. Siegmann, Ch. Thomaier, A. Schall, C. Wallisch und H. Kühner, den Ehrenpunkt des SV erzielte das Doppel L. Kuhn/J. Gramling.
Einen 9:0-Kantersieg landete der TSV Oberwittstadt im Lokalderby gegen den TSV Neunstetten. Die Hausherren spielten in der Aufstellung D. und F. Eberhard, A. Oschmann, E. Albrecht, A. Wolz und Ch. Harlacher, den Gästen blieb trotz sieben Satzgewinnen der verdiente Ehrenpunkt verwehrt.
Den ersten Sieg der Saison feierte der SV Rippberg mit einem 9:5 beim VfB Sennfeld. Für Rippberg gewannen J. Gentner/J. Wagner, U. Trabold/J. Kern, A. Wagner, Gentner, A. Fröschen (2), J. Wagner sowie Trabold (2). Für die Sennfelder, die zwar 5:3 führten, aber bei denen dann offensichtlich der Faden „riss“, punkteten im Doppel S. Watzal/K. Schöll und im Einzel Watzal, Schöll, E. Friedrich und T. Gramlich.
Kreisklasse A
Die SG Höpfingen/Walldürn II setzte sich durch ein 9:1 beim SV Seckach II zumindest vorübergehend an die Tabellenspitze. Die SG spielte mit M. Gramlich, T. Greulich, M. Schweitzer und J. Eiermann (2), den Ehrenpunkt des SVS erkämpfte B. Aumüller.
Einen souveränen 10:0-Auswärtssieg verbuchte der TTC Korb II mit dem Quartett C. Fritz, H. Hirsch, A. Vogel und B. Jaeger-Böhm beim TV Hardheim II, der knapp am Ehrenpunkt vorbei schrammte.
Ebenfalls mit 10:0 gewann der TSV Oberwittstadt II mit den Akteuren Ch. Harlacher, E. Walz, Ph. Albrecht und R. Walter beim FC Eubigheim.
Seinen ersten Sieg feierte der BJC Buchen III beim 8:2 über den VfB Sennfeld II. Der BJC spielte mit S. Schäfer, A. Dörr, T. Höpfl und Ch. Villhauer, für den VfB punkteten L. Geiger sowie W. Gniosdorz.
Kreisklasse B
Durch einen 8:2-Heimsieg über den SV Adelsheim V erklomm die SpVgg Hainstadt IV den Platz an der Sonne. Hainstadt spielte mit K. Schäfer, M. Schüßler, J. Hörr und T. Moldaschl, für die Gäste punkteten K. Gehrig und D. Besliaga.
Der TSV Oberwittstadt III verbesserte sich durch zwei Siege (6:4 beim SV Adelsheim V und 7:3 zuhause gegen den SV Seckach IV) auf den dritten Tabellenplatz. Der TSV spielte jeweils mit T. Maderner, M. Löffler, B. Steinbrenner und T. Karlein. Für Adelsheim punkteten E./S. Rüppel im Doppel und im Einzel E. und S. Rüppel sowie S. Akdere, für Seckach R. Eckl und A. Lang (2).
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/tischtennis_artikel,-tischtennis-minimalisten-des-tvh-feiern-wieder-einen-97-sieg-_arid,2257066.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/seckach.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/adelsheim.html