Kreisklasse B Buchen

Brisantes Walldürner Derby

Die SpG Rippberg/Wettersdorf-Glashofen empfängt selbstbewusst die benachbarte Eintracht

Von 
Marius Greß
Lesedauer: 
Eintracht Walldürn fährt zum Derby bei der SpG Rippberg/Wettersdorf-Glashofen. Ob es auch da Grund zum Jubeln gibt? © Martin Herrmann

Bereits am morgigen Feiertag (Allerheiligen) empfängt der SV Seckach die SpG Osterburken II/Bofsheim zum Flutlichtspiel. Die Gäste sind seit drei Spielen ohne Niederlage und reisen dementsprechend mit breiter Brust nach Seckach. Der SVS gewann zuletzt nach zwei Niederlagen in Serie und verbesserte sich in der Tabelle. Seckach ist das einzige Team der Liga mit einem ausgeglichenen Torverhältnis.

Durch den Sieg am vergangenen Wochenende konnte der TSV Buchen II einen Platz in der Tabelle gutgemacht. Damit hat man den Anschluss an das Mittelfeld wiederherstellen können. Beim Auswärtsspiel gegen die SpG Altheim/Hettingen II will der TSV II unbedingt den nächsten Sieg einfahren – und das sollte eigentlich auch gelingen, blickt man auf die bisherige Bilanz des Tabellenschlusslichts.

Neun Punkte mehr auf dem Konto hat die SpG Mudau II/Scheidental als der Gegner SV Hettigenbeuern. Der SVH ist eines von fünf Teams in der Liga mit einer negativen Tordifferenz. Die SpG geht in diese Partie als klarer Favorit und will mit einem Sieg den derzeitigen Relegationsplatz festigen.

Derbytime auf dem Sportgelände des SV Wettersdorf/Glashofen. Die heimische SpG Rippberg/Wettersdorf-Glashofen empfängt den Nachbarn Eintracht Walldürn. Mit sieben Punkten aus drei Spielen geht die SpG gestärkt und mit vollem Selbstbewusstsein ins Duell mit dem Kreisliga-Absteiger. Für Walldürn gab es in den vergangenen beiden Spielen jeweils zwei 3:0-Siege. Die Defensive ist derzeit absolut die Stärke der Gäste. Können sich die Mannen von Trainer Sven Törke auch im Derby auf die Defensivstärken verlassen?

Nach zwei Niederlagen in Folge ist die SpG Sindolsheim/Rosenberg II in der Tabelle weiter abgerutscht und befindet sich nur noch im Tabellenmittelfeld. Im Auswärtsspiel bei der SpG Krautheim/Westernhausen II sind drei Punkte Pflicht für Sindolsheim/Rosenberg II. Bester Torschütze bei den Gästen ist Marc Unangst mit neun Toren.

Topspiel zwischen der SpG Oberwittstadt II/Ballenberg und der SpG Leibenstadt/Sennfeld II: Beide Teams haben mit 13 bzw. 14 Gegentoren die stärksten Defensivreihen aller Mannschaften. Nach vier Siegen in Folge gab es für den souveränen Spitzenreiter zuletzt ein Unentschieden. Gelingt es den Gästen dem Tabellenführer die erste Saisonniederlage zuzuführen?

Sechs Punkte Vorsprung hat die SpG Adelsheim/Oberkessach auf den Gegner Spvgg Hainstadt II. Der Gastgeber hat mit 38 Saisontoren die beste Offensive der Liga. Gegen Hainstadt II will man nach drei sieglosen Spielen in Serie nun wieder dreifach punkten und den Anschluss an die vorderen Ränge wiederherstellen. Wird die SpG seiner Favoritenrolle gerecht und holt den fünften Heimsieg?

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten