Tischtennis

Manchmal unerwartet

Nicht nur Favoritensiege im Kreis TBB

Von 
Hans-Peter Wagner
Lesedauer: 

Die meisten der Begegnungen quer durch alle Ligen im Tischtenniskreis Tauberbischofsheim endeten so, wie es der vorherige Tabellenstand erahnen ließ. Dieser These entgegen stehen allerdings die Siege des DJK Unterbalbach gegen den TSV Assamstadt II (9:7) und des SV Dertingen II gegen DJK Unterbalbach (9:6), des FC Külsheim IV beim TTC Bobstadt III (4:9) und des TTC Oberschüpf II gegen VfR Uissigheim (6:5).

Kreisliga Tauberbischofsheim

TTC Großrinderfeld – TTC Bobstadt 5:9

Mehr zum Thema

Tischtennis

Spitzenteams sind auf Kurs geblieben

Veröffentlicht
Von
Hans-Peter Wagner
Mehr erfahren
Tischtennis

Spitzenreiter tritt nicht an

Veröffentlicht
Von
Hans-Peter Wagner
Mehr erfahren
Tischtennis

Schlusslicht feiert klaren Sieg

Veröffentlicht
Von
Hans-Peter Wagner
Mehr erfahren

Großrinderfeld: (Einzel) Schörösch, Stolzenberger, Weimert, D. Horn, Baumann, St. Horn, (Doppel) Schörösch/Stolzenberger, Weimert/D. Horn, Baumann/St. Horn. – Bobstadt: (Einzel) Ch. Behringer, Seeberger, Quenzer, M. Behringer, Scherer, B. Behringer, (Doppel) Seeberger/Quenzer, Ch. Behringer/M. Behringer, Scherer/B. Behringer. – Spielverlauf: 0:1 und 0:2 Ch. Behringer/M. Behringer, Seeberger/Quenzer, 1:2 und 2:2 Baumann/St. Horn, Schörösch, 2:3 bis 2:6 Ch. Behringer, M. Behringer, Quenzer, B. Behringer, 3:6 St. Horn, 3:7 und 3:8 Ch. Behringer, Seeberger, 4:8 und 5:8 Weimert, D. Horn, 5:9 Scherer .

FC Külsheim III – ETSV Lauda II 9:5

Külsheim III: (Einzel) Michelberger, Würzberger, Betz, Stang, Maier, Meixner, (Doppel) Michelberger/Maier, Betz/Stang, Würzberger/Meixner. – Lauda II: (Einzel) Herrmann, Slomka, Muhr, Kirschning, Neuser, Schwager, (Doppel) Slomka/Muhr, Herrmann/Kirschning, Neuser/Schwager. – Spielverlauf: 1:0 Michelberger/Maier, 1:1 Slomka/Muhr, 2:1 und 3:1 Würzberger/Meixner, Michelberger, 3:2 Herrmann, 4:2 Betz, 4:3 Muhr, 5:3 Maier, 5:4 Neuser, 6:4 und 7:4 Michelberger, Würzberger, 7:5 Muhr, 8:5 und 9:5 Stang, Maier.

TSV Schweigern – SV Niklashausen III 3:9

Schweigern: (Einzel) M. Riegler, S. Riegler, Bröker, Meder, Fähr, König, (Doppel) M. Riegler/Bröker, S. Riegler/Meder, Fähr/König. – Niklashausen III: (Einzel) Hamann, Heß, Sorger, Drach, Schöllig, Anderlik, (Doppel) Hamann/Heß, Sorger/Anderlik, Drach/Schöllig. – Spielverlauf: 1:0 M. Riegler/Bröker, 1:1 Hamann/Heß, 2:1 Fähr/König, 2:2 bis 2:7 Heß, Hamann, Drach, Sorger, Anderlik, Schöllig, 3:7 M. Riegler, 3:8 und 3:9 Heß, Sorger.

Kreisklasse A

DJK Unterbalbach – TSV Assamstadt II 9:7

Spielverlauf: 1:0 bis 4:0 Bamberger/Schulte, M. Broens/F. Broens, Maier/Ziegler, M. Broens, 4:1 Geißler, 5:1 Schulte, 5:2 Hubert Hügel, 6:2 F. Broens, 6:3 Wachter, 7:3 M. Broens, 7:4 und 7:5 Borck, H. Hügel, 8:5 Maier, 8:6 und 8:7 Wachter, Frank, 9:7 Bamberger / Schulte.

TTV Oberlauda – FC Eichel 9:1

Spielverlauf: 1:0 bis 3:0 Fading/Balbach, Th. Stolze/Fischer, Klingert/V. Stolze, 3:1 Balogh, 4:1 bis- 9:1 Th. Stolze, Balbach, Fischer, Klingert, V. Stolze, Fading .

SV Dertingen II – DJK Unterbalbach 9:6

Spielverlauf: 0:1 M. Broens/F. Broens, 1:1 bis 3:1 Holzmann/Jahns, Seubert/Diehm, Holzmann, 3:2 M. Broens, 4:2 bis 6:2 Seubert, Scheckenbach, Schulz, 6:3 F. Broens, 7:3 Holzmann, 7:4 bis 7:6 Bamberger, Schulte, Maier, 8:6 bis 9:6 Schulz, Diehm .

Kreisklasse B

TTC Bobstadt III – FC Külsheim IV 4:9

Spielverlauf: 0:1 und 0:2 D. Meixner/Ungar, Düll/ Manuel Meixner, 1:2 Behringer / Arno Volk, 1:3 M. Meixner, 2:3 - 3:3 Behringer, Jochen Kappes, 3:4 - 3:5 D. Meixner, Ungar, 4:5 Kai Kappes, 4:6 - 4:9 Düll, M. Meixner, D. Meixner, Hernold

Kreisklasse C

TTC Bobstadt IV – VFR Uissigheim 6:3

Spielverlauf: 1:0 Schuhmacher/Ehrmann, 1:1 Heerd/Martini, 2:1 Seeberger, 2:2 Heerd, 3:2 bis 4:2 Quenzer, Ehrmann, 4:3 Heerd, 5:3 bis 6:3 Schuhmacher, Quenzer .

TSV Assamstadt III – TTC Oberschüpf II 4:6

Spielverlauf: 0:1 Stäbe/Heck, 1:1 Hertlein/Meyer, 2:1 Hertlein, 2:2 und 2:3 Stäbe, Heck, 3:3 und 4:3 Meyer, Hertlein, 4:4 bis 4:6 Trenten, Hopf, Heck

TTC Oberschüpf II – VfR Uissigheim 6:5

Spielverlauf: 1:0 Dörzbacher/Kaiser, 1:1 Heerd/Martini, 2:1 Stäbe, 2:2 und 2:3 Heerd, Kaufmann, 3:3 Kaiser, 3:4 Heerd, 4:4 Dörzbacher, 4:5 Martini, 5:5 Kaiser.