Tischtennis

Kein Sieger im Nachbarschaftsduell

Mannschaften im Bezirk Tauberbischofsheim kommen erst langsam in die Gänge

Von 
hpw
Lesedauer: 

Die Spielklassen im Bereich des Tischtennisbezirks Tauberbischofsheim kommen erst allmählich in Schwung. Viele Mannschaften haben noch keine Partie absolviert.

Kreisliga Tauberbischofsheim

SG Dörlesberg/Nassig II – FC Hundheim-Steinbach 8:8

Mehr zum Thema

Tischtennis

SV Seckach gleich wieder sehr stark

Veröffentlicht
Von
hpw
Mehr erfahren
Der Spieltag im Fußballkreis Tauberbischofsheim

Reicholzheim zieht in Kreisliga mit Erstem gleich

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Der Spieltag im Fußballkreis Tauberbischofsheim

Reichholzheim mit spätem Siegtreffer

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Dörlesberg/Nassig II: (Einzel) Eirich, Alletzhäusser, Müller, Friedlein, Hörtreiter, Lang, (Doppel) Eirich / Alletzhäusser, Müller / Friedlein, Hörtreiter / Lang.

Hundheim-Steinbach: (Einzel) Alexander Münkel, Marcel Münkel, Hauck, Marco Bischof, Hermann Bischof, Bühlmann, (Doppel) A. Münkel / M. Münkel, Hauck / Bühlmann, M. Bischof / H. Bischof.

Spielverlauf: 1:0 Eirich / Alletzhäusser, 1:1 - 1:4 A. Münkel / M. Münkel, M. Bischof / H. Bischof, M. Münkel, A. Münkel, 2:4 Müller, 2:5 Hauck, 3:5 Hörtreiter, 3:6 - 3:7 H. Bischof, A. Münkel, 4:7 - 8:7 Al-letzhäusser, Müller, Friedlein, Hörtreiter, Lang, 8:8 A. Münkel / M. Münkel.

Im nachbarschaftlichen Vergleich trennten sich die SG Dörlesberg/Nassig II und der FC Hundheim-Steinbach 8:8-Remis. Nach einem ersten Doppelerfolg der Gastgeber kamen die Leute des FC mächtig in Schwung, erzielten Siege bei den beiden weiteren Doppeln und fügten im Spitzenpaarkreuz nochmals zwei Erfolge zum 4:1 hinzu. Die Begegnung wurde etwas ausgeglichener, wobei die Gäste ihre Führung bis zum eigenen 7:3 gar noch ausbauen konnten. Die Gastgeber stemmten sich gegen die drohende Niederlage erfolgreich und punkteten in den verbleibenden fünf Einzeln komplett bis zur eigenen 8:7-Führung. Das Hundheimer Spitzendoppel Münkel / Münkel machte abschließend das 8:8 durch einen Sieg gegen Eirich / Alletzhäusser perfekt.

ETSV Lauda II – TSV Tauberbischofsheim II 9:2

Lauda II: (Einzel) Herrmann, Dertinger, Slomka, Muhr, Berger, Kirschning, (Doppel) Herrmann / Dertinger, Slomka / Muhr, Berger / Kirschning.

Tauberbischofsheim II: (Einzel) Scherer, Barthel, Röder, Henninger, Buchholz, Gruber, (Doppel) Röder / Gruber, Scherer / Buchholz, Barthel / Henninger.

Spielverlauf: 1:0 - 2:0 Herrmann / Dertinger, Slomka / Muhr, 2:1 Barthel / Henninger, 3:1 - 7:1 Herr-mann, Dertinger, Slomka, Muhr, Berger, 7:2 Buchholz, 8:2 - 9:2 Herrmann, Dertinger.

Kreisklasse A

FC Eichel – SV Dertingen II 9:2

Spielverlauf: 0:1 Seubert / Schulz, 1:1 - 5:1 Balogh / Röhrig, Dill / Schmitt, Matejka, Balogh, Röhrig, 5:2 Jahns, 6:2 - 9:2 Dill, Schmitt, Matejka, Balogh.

Kreisklasse B

TTC Großrinderfeld II – TTC Bobstadt III 2:9

Spielverlauf: 0:1 - 0:5 Wenzel / Göller, Thomas Volk / Quenzer, Arno Volk / Axel Volk, Quenzer, Th. Volk, 1:5 - 2:5 Schörösch, Theisz, 2:6 - 2:9 Ax. Volk, Göller, Th. Volk, Quenzer.

SG-Dörlesberg/Nassig III – TTC Bobstadt II 9:5

Spielverlauf: 1:0 Hörtreiter / Lang, 1:1 Throm / Beier, 2:1 - 5:1 Leisering / Lampert, Hörtreiter, Lang, VuVan, 5;2 - 5:5 Müller, Behringer, Eibeler, Throm, 6:5 - 9:5 Lang, VuVan, Leisering, Lampert.

SV Schönfeld – FC Külsheim IV 9:7

Spielverlauf: 1:0 Meißner / Lukas Kraft, 1:1 Düll / Mildenberger, 2:1 - 3:1 Schlereth / Hofmann, Meiß-ner, 3:2 - 3:4 Düll, Keller, Dorbath, 4:4 - 7:4 Hofmann, Bittermann, Meißner, M. Kraft, 7:5 - 7:7 Dor-bath, Keller, Mildenberger, 8:7 - 9:7 Bittermann, Meißner / L. Kraft.

Kreisklasse C

FC Gissigheim III – TSV Tauberbischofsheim III 3:6

Spielverlauf: 1:0 Bundschuh / Achstetter, 1:1 - 1:2 Buchholz / Adam, Adam, 2:Noll, 2:3 - 2:5 Düll, Gruber, Buchholz, 3:5 Noll, 3:6 Gruber.

VfR Uissigheim – TTC Oberschüpf II 6:2

Spielverlauf: 1:0 - 5:0 Heerd / Meininger, Martini / Kaufmann, Heerd, Meininger, Martini, 5;1 - 5:2 Hopf, Stäbe, 6:2 Meininger.

ETSV Lauda III – TTV Oberlauda II 5:6

Spielverlauf: 1:0 Kirschning / Schwager, 1:1 Vincent Stolze / Justus Stolze, 2:1 - 3:1 Kirschning, Schwager, 3:2 - 3:3 J. Stolze, Ebert, 4:3 - 5:3 Kirschning, Schwager, 5:4 - 5:6 Ebert, J. Stolze, V. Stolze / J. Stolze. hpw

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten