In der Tischtennis-Kreisliga Buchen zeigte sich an diesem Spieltag, dass (fast) Jeder jeden schlagen kann.
Kreisliga
Obwohl der BJC Buchen II beim TTC Korb II nicht über ein 8:8 hinauskam, reichte dies trotzdem zum zweiten Platz, da die anderen Verfolger ebenfalls Federn lassen mussten. Für Buchen gewannen R. Barna/J. Lenzen (2), T./S. Höpfl, Barna (2), L. Müller, S. Höpfl und Ch. Villhauer. Für Korb, das bei einem Satzverhältnis von 33:25 mit der Punkteteilung wohl kaum zufrieden gewesen sein dürfte, punkteten C. Fritz/D. Spretka, D. Vetter, Fritz, Spretka (2), H. Hirsch und A. Vogel (2).
Auf den dritten Platz abgerutscht ist der VfB Sennfeld, der bei der SpVgg Hainstadt II eine knappe 7:9- Niederlage hinnehmen musste. Für Hainstadt siegten L. Gremminger/D. Herberich, K. Schäfer/K. Kowitzke, O. Preuhs, Gremminger (2), Schäfer, I. Ritter (2) sowie Kowitzke. Bei Sennfeld, das aufgrund des Satzverhältnisses (28:30) ein Remis verdient gehabt hätte, punkteten M. Schöll/V. Müller, D. Schwind/K. Schöll, M. Schöll, Schwind, K. Schöll (2) und E. Friedrich.
Immer besser in Fahrt kommt der TSV Oberwittstadt, der bei der SG Höpfingen-Walldürn II mit 9:5 die Oberhand behielt. Den Grundstein zum Erfolg legten die drei Doppel des TSV mit F./D. Eberhard, B. Brand/A. Oschmann und E. Albrecht/Ch. Harlacher. Für die SG punkteten A. Obermüller, M. Gramlich, L. Braun sowie W. Oks (2).
Im Kellerduell feierte der SV Seckach II beim 9:5 über den SV Rippberg seinen ersten Saisonsieg. Für die Gastgeber waren H. Kühner/K. Welz, B. Aumüller/M. Walz, Kühner, Welz (2), Ch. Schneider, Aumüller (2) sowie Walz erfolgreich. Für Rippberg punkteten A. Wagner/A. Fröschen, Wagner, Fröschen (2) und U. Trabold.
Kreisklasse A
Im einzigen Spiel gewann die SpVgg Sindolsheim II beim TSV Oberwittstadt II mit 6:4 und erklomm zumindest vorübergehend vor der spielfreien Konkurrenz die Tabellenspitze. Den Löwenanteil am Erfolg der SpVgg hatten M. Gakstatter und J. Fuchs, die beide ungeschlagen blieben und ihre maximalen fünf Punkte holten. J. Rieger steuerte einen Zähler bei. Beim TSV überzeugte R. Walter mit zwei Einzel- und einem Doppelsieg zusammen mit Ph. Albrecht. B. Volk gewann einmal.
Kreisklasse B
Bereits den dritten 10:0-Kantersieg in Folge verbuchte Spitzenreiter SG Höpfingen-Walldürn III in bewährter Aufstellung mit M. Schweitzer, J. Eiermann, A. Böhrer und M. Steck, dieses Mal gegen den SV Adelsheim IV.
Auf Platz zwei liegt der FC Eubigheim, bei dem W. Oehm und R. Preiß alleine für den 7:3 Erfolg beim TSV Oberwittstadt III verantwortlich zeichneten. Die Zähler des TSV erzielten M. Löffler, T. Karlein und Ch. Steiner.
Ebenfalls mit 7:3 gewann die SG Höpfingen-Walldürn IV im Lokalderby beim TV Hardheim II. A. Olbrich/J. Schaub, M. Naumannn/M. Neubauer, Naumann (2), Schaub (2) und Neubauer siegten für die SG, V. Danciu, W. Sisow und V. Kleister für den TV. dk
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/tischtennis_artikel,-tischtennis-eine-liga-in-der-jeder-jeden-schlagen-kann-_arid,2013980.html